Am 18.10.2016 hat Familienministerin Sophie Karmasin in Graz Gemeinden aus ganz Österreich für ihr Engagement für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität für ihre Einwohnerinnen und Einwohner ausgezeichnet. "Die Fülle der unterschiedlichen Maßnahmen ist beeindruckend. Das ist beispielhaft dafür, wie viele unterschiedliche Ansatzpunkte Familienfreundlichkeit hat", so die Familienministerin. Mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundlichegemeinde werden jährlich Stadt- und Marktgemeinden sowie Gemeinden und Städte ausgezeichnet, die im Rahmen des Auditprozesses individuell maßgeschneiderte familienfreundliche Maßnahmen entwickelt und umgesetzt haben. "Ein wesentlicher und besonders wichtiger Teil des Audits ist die aktive Partizipation der Bevölkerung bei der Entwicklung der Maßnahmen", so Karmasin. "Denn so wird auch nur das umgesetzt, was wirklich dem Bedarf entspricht", erklärt die Familienministerin weiter. Insgesamt wurden heuer 83 Gemeinden aus ganz Österreich mit dem staatlichen Gütezeichen ausgezeichnet. Aus den einzelnen Bundesländern waren heuer eine Burgenländische, acht Kärntner, 24 Niederösterreichische, 22 Oberösterreichische, vier Salzburger, 14 Steirische, neun Tiroler und eine Vorarlberger Gemeinde dabei. Ein herzliches Dankeschön an alle, die aktiv an diesem Prozess teilgenommen haben und mit ihrem Engagement unsere Marktgemeinde erfolgreich weiterentwickeln. Bericht und Fotos unter http://www.familieundberuf.at/presse/newsarchiv/detail/article/familienfreundlichkeit-auf-dem-vormarsch-83-gemeinden-als-familienfreundlich-ausgezeichnet/
Wöllersdorf-Steinabrückl und Waldegg - Wir sind familienfreundliche Gemeinde und UNICEF kinderfreundliche Gemeinde
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen