„In der vergangenen Sitzung der NÖ-Landesregierung haben wir die Ausschreibung für Ausbauprogramm der Landesberufsschule Waldegg beschlossen. Insgesamt haben wir ein Auftragsvolumen von rund 21 Millionen Euro für den Ausbau vergeben. . Das sind gewinnbringende Investitionen in die Ausbildung unserer Jugendlichen. Denn Investitionen in Bildung bringen immer die besten Zinsen für unsere Zukunft“, informiert Bildungslandesrat Karl Wilfing gemeinsam mit VPNÖ-Klubobmann LAbg. Klaus Schneeberger über die vergangene Sitzung der Landesregierung. „Die Landesberufsschule Waldegg hat Vorbildcharakter, denn nicht ohne Grund war die Schule 2008 Bundessieger beim Jungsommelier-Wettbewerb und 2011 beim Juniorbarkeeper. Bis 2016 sollen daher Schülerheim, Klassen, Servierräume und Turnsaal neu gebaut werden. Dieses Bauprojekt bringt die Schule auf den neuesten Stand und sorgt darüber hinaus auch für wirtschaftlichen Schwung in der Region“, so Schneeberger. „Niederösterreich weist derzeit mit rund 590.000 Beschäftigten einen Höchststand an Beschäftigten aus. Wir brauchen qualifizierte und motivierte junge Menschen im Berufsleben. Daher müssen wir unsere Kinder und Jugendlichen bestmöglich ausbilden. Mit dem Neubau in Waldegg setzen wir daher einen wichtigen Schritt, um top-qualifizierte Arbeitskräfte auszubilden“, erklärt Bildungslandesrat Wilfing.
Wilfing und Schneeberger: Land NÖ investiert nachhaltig in Landesberufsschule Waldegg
Investition von 21 Mio. Euro - Ausschreibung für Arbeiten durch NÖ Landesregierung beauftragt
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…