Der Wiener Neustädter Sparkassensaal war am 2. Februar Schauplatz des Neujahrsempfangs der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer und der Stadt Wiener Neustadt. Mehr als 600 Besucherinnen und Besucher kamen, um das Jahr 2017 mit einem gemütlichen Beisammensein und viel Netzwerken zu beginnen. Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger betonte in seiner Wortmeldung die Wichtigkeit derartiger Veranstaltungen: "Durchs Reden kommen die Leut' zusammen heißt es nicht von ungefähr - es freut mich, dass hier und heute so viele Leute aus Stadt und Land zusammenkommen, um sich auszutauschen und gemeinsam positiv in die Zukunft zu blicken. Für die Stadt Wiener Neustadt wird 2017 das 'Jahr der Chancen' mit so vielen großen Projekten wie noch nie in der Geschichte der Stadt." Seitens der Wirtschaftskammer sprach Präsidentin Sonja Zwazl von einer "zwar herausfordernden, aber auch spannenden Zeit für die lokale Wirtschaft. Wir als Kammer sehen uns auch 2017 als schlagkräftiger Partner und Serviceeinrichtung für alle Unternehmerinnen und Unternehmer." Hochkarätig war auch die Abordnung des Landes NÖ: Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav ist ja schon Stammgast beim Neujahrsempfang in Wiener Neustadt. Erstmals mit dabei war auch die designierte Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, die etwas später ebenfalls noch mit dabei war.
Wiener Neustadt: Neujahrsempfang von Wirtschaftskammer und Stadt
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…