Heute Freitag fand in Markt Piesting-Dreistetten der Festakt anlässlich der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages zwischen der Pädagogischen Hochschule Baden und der Volksschule Markt Piesting statt. Im Rahmen des Vertrages, der bis 2015 abgeschlossen wurde, wird die VS Markt Piesting zur Lehr-, Lern- und Entwicklungswerkstatt der PH Baden. So wird am Standort Markt Piesting nicht nur die praxisbezogene Ausbildung von Junglehrerinnen und Junglehrern stattfinden, auch Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer werden hier angeboten werden. Bürgermeister Roland Braimeier – der auch Obmann des Elternvereins ist – sprach von einem „historischen Tag für die Volksschule Markt Piesting“. Er bedankte sich bei Direktorin Helga Kager und ihren Kolleginnen für die erfolgreiche Arbeit sowie beim Rektor der PH Baden Univ.-Prof. HR MMag. DDr. Erwin Rauscher für die eingegangene Kooperation. VPNÖ-Klubobmann LAbg. Mag. Klaus Schneeberger, der in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll gekommen war, hob den positiven Geist, der in der VS Markt Piesting vorherrscht hervor. „Uns in Niederösterreich ist es wichtig, dass Bildung vor Ort in den Gemeinden stattfindet. Nur so ist es möglich die notwendige Verwurzelung mit der Heimat – als Basis für die Bewältigung der Zukunft – mitzubekommen. Deshalb, investieren wir einerseits in die Ausbildung vom Kindergarten bis zu den Universitäten und andererseits in Forschungseinrichtungen, die nicht nur Wissen, sondern vor allem auch wohnortnahe Arbeitsplätze generieren“, so Schneeberger.
Volksschule Markt Piesting ist Partnerschule der Pädagogischen Hochschule Baden
Schneeberger: „Verwurzelung mit Heimat als Basis für Bewältigung der Zukunft“
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen