Am Montag hat auf der Hohen Wand der Gemeindeparteitag der Volkspartei stattgefunden. Dabei wurden die beiden – bis vor der letzten Gemeinderatswahl zerstrittenen – Ortsgruppen wiedervereinigt. VPNÖ-Landesgeschäftsführer LAbg. Mag. Gerhard Karner hat es sich nicht nehmen lassen, bei diesem historischen Gemeindeparteitag persönlich anwesend zu sein. „Es ist ein starkes Zeichen der nun wiedervereinigten Volkspartei Hohe Wand, dass so viele Mitglieder aus allen Katastralgemeinden zum Parteitag gekommen sind. Wir haben hier über fünf Jahre lang keine einfache Situation gehabt. Mit dem Gemeindeparteitag wächst wieder das zusammen, was zusammen gehört. Ich bedanke mich beim Ortsparteiobmann der Volkspartei Stollhof Horst Rossmann und Bürgermeister Josef Laferl, dass sie diese Wiedervereinigung eingeleitet haben und wünsche dem neuen Team rund um Parteiobmann Klaus Pfeffer alles Gute“, so Karner. Im Rahmen des Parteitages wurden DI Horst Rossmann das Silberne Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich für seine Verdienste um die Wiedervereinigung der Ortsparteien und Anna Weik das Bronzene Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich für ihr langjähriges Engagement als Obfrau der Frauenbewegung verliehen. Parteiobmann Ing. Klaus Pfeffer wird in Zukunft von seinen Stellvertretern Gf.GR Heinz Spatling und GR Michael Kabicher, von Finanzreferent Andreas Zenz sowie den Vorstandsmitgliedern Anita Meerkatz, LKR Irene Neumann-Hartberger, Tanja Berger und Helmut Ritschl unterstützt.
Volkspartei in der Gemeinde Hohe Wand wiedervereinigt
Karner: „Parteitag ist starkes Zeichen der nun wiedervereinigten Volkspartei Hohe Wand“
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…