Melina ist im März 2009 gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Fabio auf die Welt gekommen. Während Fabio gesund ist, wurde Melina mit einem offenen Rücken geboren. Dadurch war sie vom Becken abwärts gelähmt. Während viele Ärzte keine Chance gesehen haben, dass Melina jemals gehen wird können, haben ihre Eltern und Pateneltern die Hoffnung nie aufgegeben. Seit einem Jahr trainiert die Kleine mit einem Muskelstimulationsgerät und hat dadurch schon erste Fortschritte gemacht. Heute kann Melina bereits sitzen. Vor einigen Wochen ist Melinas Familie im Internet auf ein Therapiegerät aus der Schweiz gestoßen, doch die hohen Kosten haben die finanziellen Möglichkeiten der Familie bei weitem überschritten. Klubobmann Klaus Schneeberger und Nationalrat Hans Rädler haben der kleinen Burgenländerin, deren Pateneltern in Bad Erlach wohnen und deren Mutter im Landesklinikum Wiener Neustadt arbeitet, sofort unbürokratisch geholfen. Für das von der Familie eingerichtete Spendenkonto wurden über Firmen und Vereine 6.000 Euro aufgestellt. Damit war fast die Hälfte des Gerätes finanziert. Seit dieser Woche hat Melina ihr Trainingsgerät zu Hause. Klaus Schneeberger und Hans Rädler haben die Kleine heute besucht. „Es ist einfach großartig zu sehen, wie tüchtig Melina trainiert. Unsere Hochachtung gehört dabei ihrer Familie, die sich liebevoll um die Kleine kümmert und alles Menschenmögliche unternimmt, damit Melina eines Tages hoffentlich gehen wird können. Schön, dass es uns gemeinsam gelungen ist, dieses Trainingsgerät zu finanzieren. Wir wünschen Melina und ihrer Familie alles erdenklich Gute und hoffen auf viele Fortschritte mit ihrem Therapiegerät“, betonen die beiden Mandatare.
Therapiegerät für 2,5jährige Melina ermöglicht
Schneeberger/Rädler: „Unsere Hochachtung gehört Melinas Familie“
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…