In Wr. Neustadt fand am Mittwoch im Beisein von Sozial-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger die Grundsteinlegung zum Neubau des privaten Pflegezentrums „Marienhof“ statt. Das Land NÖ fördert den Neubau mit rd. 3 Millionen Euro. Das neue Haus wird künftig für 84 Bewohnerinnen und Bewohner in insgesamt sechs Wohneinheiten Platz bieten. Die Eröffnung wird voraussichtlich im Frühjahr 2016 erfolgen. „Das neue Pflegezentrum wird einen weiteren wichtigen Platz in unserem vielfältigen Pflegeangebot in Wiener Neustadt einnehmen. Ein Pflegeangebot, das alle Notwendigkeiten erfüllt und gleichzeitig auch die Finanzierbarkeit des Systems gewährleistet. Diesen bedarfsgerechten und nachhaltigen Weg werden wir in Niederösterreich gemeinsam weiter gehen. Ich freue mich, bei der dieser Grundsteinlegung und bei der Schaffung einer modernen und professionellen Einrichtung für Wr. Neustädterinnen und Wr. Neustädter dabei zu sein und wünsche einen zügigen und unfallfreien Bauvorgang“, so Schneeberger. Im neuen Pflegezentrum "Marienhof" ist das Betriebskonzept nach dem Wohngemeinschaftsmodell ausgerichtet. Somit soll gezielt der Wohncharakter im Vordergrund stehen und nicht der Krankenhaus- oder Pflegeheimbetrieb. „Das Eingehen auf individuelle Bewohnerwünsche und die Selbstbestimmung müssen im Vordergrund stehen, damit sich der Alltag der betreuten Menschen weitgehend am normalen Tagesrhythmus orientieren kann. Das trägt ganz wesentlich zur Erhaltung der Selbstständigkeit bei“, erklärt die Landesrätin. „Der Pflegeberuf besteht aus Wissen, Kompetenz und einem hohen Maß an Engagement, aber vor allem aus viel Herz“, so Schwarz und Schneeberger abschließend.
Spatenstich zum Ausbau des Pflegeangebotes in Wr. Neustadt
LR Schwarz: Stetige Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebotes
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…