Der Seniorenbund Waidmannsfeld traf sich beim Michlwirt und hörte viel über die politische Vergangenheit und die zu erwartenden Zukunftsaussichten für uns Senioren. Der Obmann der Waidmannsfelder ÖVP, Ronald Sulzer stellte sich bei den Senioren vor und erläuterte sein Programm für die nächsten Jahre. Seine Wünsche sind insbesondere auf die Möglichkeit der Ansiedlung von Kleingewerbetreibenden gerichtet, sodass junge Leute Arbeitsplätze vorfinden und damit im Ort bleiben können. Die Schaffung der rechtlichen Voraussetzungen wurden bisher zu wenig beachtet. Das wird er mit seinem Team besonders im Auge behalten und alles dazu Notwendige vorbereiten.
Seniorenbund in Fahrt
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…