Schneeberger: Positive Bestätigung MedAustrons durch renommierte europäische Einrichtung

Europäische Investitionsbank gibt 100 Millionen Euro Darlehen – NÖ Landesregierung beschließt notwendige Haftungsübernahme

„Eine erneute Bestätigung des Projekts MedAustron durch eine renommierte europäische Einrichtung“, freut sich VP-Klubobmann und EBG-MedAustron-Aufsichtsratsvorsitzender LAbg. Mag. Klaus Schneeberger über die positive Finanzierungszusage der Europäischen Investitionsbank. „Durch die Zusage des 100 Millionen Euro Darlehens durch die EIB zeigt sich einmal mehr, dass wir mit MedAustron auf einem sicheren und guten Kurs unterwegs sind. Denn die EIB ist bekannt dafür, dass sie nur „wasserdichte“ Projekte – also Vorhaben, die in wirtschaftlicher und finanzieller Hinsicht erfolgreich durchführbar sind – unterstützt“, erklärt Schneeberger. NÖ Landesregierung beschließt Haftung Der EBG-Aufsichtsratsvorsitzende ist auch in anderer Hinsicht erfreut: „Die Zusage des 100 Millionen Euro Darlehens durch die EIB bedeutet auch, dass wir die bestmögliche Finanzierung für MedAustron erhalten haben. Hier stehen wir ja auch in der Verantwortung gegenüber den niederösterreichischen Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern.“ Die dafür notwendige Haftungsübernahme wurde nun von der Niederösterreichischen Landesregierung beschlossen, der Beschluss im NÖ Landtag wird in der kommenden Sitzung am 17. November erfolgen. Hier ist Schneeberger zuversichtlich, dass es dort eine breite Mehrheit für dieses wichtige Projekt im Kampf gegen Krebs und die bedeutende Forschungseinrichtung geben wird. Für den Aufsichtsratsvorsitzenden der Errichtungs- und Betriebsgesellschaft MedAustron hat das blau-gelbe Jahrhundertprojekt nun endgültig eine wichtige europäische Bestätigung erhalten: „Wissenschaftlich funktionieren die Kooperation mit internationalen Einrichtungen wie CERN schon hervorragend. Nun hat mit der EIB auch die Finanzierungseinrichtung der Europäischen Union das Projekt MedAustron in wirtschaftlicher, technischer und gesundheitspolitischer Sicht äußerst positiv beurteilt.“ Neuigkeiten vom Baufortschritt – Gleichenfeier am 23. November Auch vom Fortschritt der Bauarbeiten hat Aufsichtsrats-Chef Schneeberger gute Nachrichten zu vermelden: „Wir sind bei einer Vergabe von mehr als 65 Prozent des Bauvolumens punktgenau im Finanzierungsplan. Eine Leistung, die dem Management rund um Geschäftsführer Dr. Bernd Mößlacher zu verdanken ist. Sein Team und er erfüllen unsere Vorgabe für einen optimalen Einsatz der öffentlichen Mittel.“ Und auch die zweite Vorgabe, die der EBG-Aufsichtratsvorsitzende bei der Spatenstichfeier im vergangenen März gab, nämlich die Einhaltung des Zeitplans, wird erfüllt: „Auch hier ein großes Lob ans Management: Statt wie geplant zu Jahresende findet die Gleichenfeier in Wiener Neustadt nämlich schon in zwei Wochen, also am 23. November, statt. „Die Entwicklungen der vergangenen Wochen zeigen, dass wir mit dem Projekt MedAustron am besten Weg sind und Anerkennung und Bestätigung durch internationale Fachleute – nicht nur in wissenschaftlicher Hinsicht – erhalten. Das gibt uns Zuversicht und Kraft, auch den nächsten Abschnitt der Realisierung von MedAustron im Interesse und im Sinne der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher positiv bewältigen zu können“, stellt EBG MedAustron-Aufsichtsratsvorsitzender Klubobmann Klaus Schneeberger klar.