Schneeberger: NÖ Landtag beschließt 21 Millionen Euro für Modernisierung der Landesberufsschule Waldegg

Eine gewinnbringende Investition in die Ausbildung unserer Jugendlichen

„Der vergangene Donnerstag war ein erfreulicher Tag für die Schülerinnen und Schüler und die Pädagoginnen und Pädagogen der Landesberufsschule Waldegg – nicht nur weil die Ferien vor der Tür stehen, sondern weil der Landtag rund 21 Millionen Euro für die Modernisierung der Schule beschlossen hat. Das ist eine gewinnbringende Investition in die Ausbildung unserer Jugendlichen. Denn Investitionen in Bildung bringen immer die besten Zinsen für unsere Zukunft“, informiert VP-Klubobmann LAbg. Mag. Klaus Schneeberger über den Beschluss zum Neubau des Schülerheims, der Klassen- und Servierräume sowie des Turnsaals der Landesberufsschule Waldegg. „Die Modernisierung der Schule ist umfassend: Einzig der Küchentrakt wird bestehen bleiben, alle anderen Schulteile werden abgerissen und neu gebaut. Das Internat wird in Zukunft aus 85 m² großen Appartements bestehen, das von je acht Schülerinnen oder Schülern bewohnt wird. Die Schule wird neben dem Schulgebäude und dem Schülerheim auch einen Vorplatz, eine Aula, einen Turn- und Veranstaltungssaal, einen Sportplatz, einen Garten, einen Beachvolleyballplatz und einen fun court bekommen. Außerdem wird es zwei spezielle Klassenräume für eigenverantwortliches Lernen geben und der Restaurantpavillon wird verschiedene Umgebungen bieten, damit das Arbeiten in verschiedensten Restauranttypen erlernt werden kann. Der Baubeginn ist für den heurigen November geplant und die Arbeiten sollen in drei Phasen ablaufen. Laut den derzeitigen Plänen wird die Modernisierung der LBS Waldegg im Februar 2016 komplett abgeschlossen sein“, so Schneeberger. „Man darf den Beschluss des Landtags zweifelsfrei als Sternstunde für den Ausbildungsstandort Waldegg bezeichnen. Durch die Modernisierung der Berufsschule erhalten die Schülerinnen und Schüler, die Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jene Rahmenbedingungen, die sie sich verdienen“, steht für Klubobmann Schneeberger fest, der sich an dieser Stelle auch bei den Lehrkräften der Landesberufsschule Waldegg bedankt, die die hohe Qualität der Ausbildung der Jugendlichen sicherstellen.