Beim Gemeindeparteitag der VP Gutenstein wurde Gf.GR Reinhard Hackel mit überwältigender Mehrheit als Gemeindeparteiobmann bestätigt. GR Heinrich Pichler und Heinz Rathner wurden zu seinen Stellvertretern gewählt. Das politische Referat hat VPNÖ-Klubobmann LAbg. Mag. Klaus Schneeberger gehalten. Reinhard Hackel bedankte sich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die das sensationelle Wahlergebnis bei der vergangenen Gemeinderatswahl – plus drei Mandate – möglich gemacht haben. Viele Leute, die durch die Wahl zur VP Gutenstein dazu gestoßen sind, seien heute eine große Bereicherung, so Hackel. Bürgermeister Johannes Seper nutzte den Parteitag, um auf die zahlreichen umgesetzten Projekte hinzuweisen, wie zum Beispiel den Neubau des Kindergartens, den Gehsteig und den neuen Steg in der Vorderbruck, die zahlreichen Brückensanierungen und vieles mehr. Eine wichtige Unterstützung in der Wahlbewegung war auch Dr. Monika Lindner, die das Personenkomitee von Bürgermeister Johannes Seper organisiert hat. Als Dankeschön für ihren Einsatz wurde sie mit dem Silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Klubobmann Klaus Schneeberger bedankte sich in seinem Referat bei den Funktionärinnen und Funktionären für ihren unermüdlichen Einsatz für Gutenstein und die Volkspartei. „In Gutenstein spürt man bei allen Veranstaltungen, die man besucht, einen unglaublichen Zusammenhalt. Die Art und Weise wie Johannes Seper und Reinhard Hackel die Gemeinde und die Partei führen ist Politik Marke blau-gelb: starke Persönlichkeiten die auf ein starkes Team bauen. Der Wahlerfolg bei der letzten Gemeinderatswahl ist wohl der beste Beweis dafür und darum wünsche ich uns auch für die Zukunft eine so gut aufgestellte VP Gutenstein“, betonte Schneeberger.
Reinhard Hackel als Gemeindeparteiobmann bestätigt
Schneeberger: „Politik Marke blau-gelb“
Weitere Artikel

Neuer Bezirksobmann der NÖs Senioren im Bezirk Wr. Neustadt
Hans-Michael Putz übergibt nach 9 Jahren an Johann Pilz

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.