Am Mittwoch wurde GR Reinhard Baumgartner einstimmig zum Gemeindeparteiobmann der Volkspartei Hollenthon gewählt. Er folgt damit Bürgermeister Josef Birnbauer nach, der diese Funktion nach zwölf Jahren zurückgelegt hat. GR Renate Vollnhofer und Gf.GR Robert Handler wurden zu Stellvertretern, GR Andreas Spitzer zum Finanzreferenten gewählt. Bezirksparteiobmann NR Bgm. Hans Rädler war gekommen, um das politische Referat zu halten und Bgm. Josef Birnbauer mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich auszuzeichnen. „Die Gemeinde Hollenthon hat seit den 70er Jahren starke Veränderungen durchgemacht. Heute können wir stolz auf unsere Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sein, die die Struktur im Ort aufrechterhalten und weiterentwickeln um der Ausdünnung des ländlichen Raums entgegen zu wirken. Hier gibt es noch eine Dorfgemeinschaft, hier wurde die Nahversorgung gesichert und hier gibt es mit ‚Betreutes Wohnen‘ ein zukunftsweisendes Projekt zum alt werden in der Gemeinde. Die Volkspartei Hollenthon ist damit Vorreiterin christlicher Sozialpolitik. Mein Dank gilt Bürgermeister Josef Birnbauer, der diese Entwicklung maßgeblich vorangetrieben hat, aber auch dem Team der Volkspartei im Gemeinderat, das engagiert an neue Projekte herangeht. Mit Reinhard Baumgartner haben wir in der Volkspartei Hollenthon die Weichen für die Zukunft gestellt. Ich bin stolz auf diese Neuorientierung und stolz auf den eigenständigen Weg Hollenthons“, so Hans Rädler.
Reinhard Baumgartner einstimmig zum Gemeindeparteiobmann gewählt
Rädler: „Volkspartei Hollenthon ist Vorreiterin christlicher Sozialpolitik“
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…