„Der „politische Dialog“ ist ein Angebot an interessierte Jugendliche – Politik & Politiker zu erleben und sich mit eigenen Fragen und Vorstellungen auseinander zusetzen“ so Clemens Niedrist.
„Wir wollen den Jugendlichen Politik aus einem neuen Blickwinkel zugängig machen. Nicht über den Filter der Medien, diese sind wichtig doch durch einen persönlichen Kontakt kann man sich viel besser ein eigenes Bild von PolitikerInnen und deren persönlicher Einstellung machen“, so Victoria Piribauer.
Politischer Dialog. Hier darf die Jugend ihre Fragen stellen!
PolitikerInnen des Landes NÖ diskutieren mit interessierten Jugendlichen in ungezwungener Atmosphäre über deren Anliegen, Vorstellungen und Wünsche
Weitere Artikel

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt gestrichen
…
11 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 350.000 Euro im Bezirk Wiener Neustadt genehmigt
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

Neuer Bezirksobmann der NÖs Senioren im Bezirk Wr. Neustadt
Hans-Michael Putz übergibt nach 9 Jahren an Johann Pilz

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr
