Am Sonntag wurde im Rahmen einer Feldmesse das neue Kleinlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Walpersbach gesegnet. In Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll hat Landtagsabgeordneter Bgm. Ing. Franz Rennhofer an den Feierlichkeiten gemeinsam mit Bürgermeister Franz Breitsching teilgenommen. Das Kleinlöschfahrzeug hat insgesamt 130.000 Euro gekostet. Den Großteil des Geldes hat die Feuerwehr selbst aufgebracht. Das Land Niederösterreich und die Gemeinde Walpersbach haben den Ankauf finanziell unterstützt. Pfarrer Gerhard Eichinger überreichte im Rahmen der Feierlichkeiten einen Scheck der Theatergruppe in der Höhe von 1.500 Euro als weitere Unterstützung. Bürgermeister Franz Breitsching bedankte sich bei den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für ihren Einsatz sowie bei der Bevölkerung für die Unterstützung der örtlichen Feuerwehr. „Sicherheit hat in Niederösterreich einen hohen Stellenwert. Dafür sorgen nicht nur Polizei und Bundesheer, sondern ganz besonders auch das Rote Kreuz und die Freiwilligen Feuerwehren. Uns ist es – gerade im Jahr der Freiwilligen – ein wichtiges Anliegen das Freiwilligenwesen in Niederösterreich aufrechtzuerhalten. Deshalb freue ich mich auch, dass wir vom Land Niederösterreich den Ankauf des Autos mit 70.000 Euro unterstützen konnten“, so Rennhofer.
Neues Kleinlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Walpersbach gesegnet
Rennhofer: „Aufrechterhaltung des Freiwilligenwesens ist uns wichtiges Anliegen in Niederösterreich“
Weitere Artikel

NÖAAB-FCG AK Fraktion stellt Anträge auf Einsprengelung von Lehrlingen und fordert die 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
In einer gemeinsamen Pressekonferenz erläuterten Harald Sterle, Fraktionsvorsitzender der NÖAAB-FCG…

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…