Am Dienstag lud die Wiener Neustadt Vereinsakademie ihre Mitgliedsvereine zur 31. Veranstaltung. Anders als sonst standen diesmal aber nicht Vorträge und Informationen zur Vereinsarbeit im Mittelpunkt, sondern die Freiwilligen selbst. In Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll hat Landesrat Mag. Karl Wilfing gemeinsam mit dem Obmann der Wiener Neustädter Vereinsakademie VBgm. Dr. Christian Stocker die Vereine für ihr Engagement geehrt. „Die Wiener Neustädter Vereinsakademie war Vorbild für das ‚Service Freiwillige‘, das heute niederösterreichweit Vereine unterstützt. Ich bedanke mich daher bei den Gründungsvätern Klaus Schneeberger, Hans Culik und Hans Machowetz für ihre wegweisende Idee, die sich zu einer blau-gelben Erfolgsgeschichte entwickelt hat“, so Wilfing. Vizebürgermeister Christian Stocker strich in seinen Worten die Bedeutung der Vereine für die Stadt Wiener Neustadt heraus. „Gerade in budgetär schwierigen Zeiten, kann man den Wert der Freiwilligenarbeit gar nicht hoch genug einschätzen. Was würden wir machen, hätten wir nicht die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz, bei der Feuerwehr oder bei vielen anderen sozialen Einrichtungen. Gleichzeitig sind unsere Vereine wichtige gesellschaftliche Drehscheiben in der Stadt, die das Miteinander und das Zusammenleben fördern. Mein Dank gilt daher allen, die sich ehrenamtlich in Wiener Neustadt engagieren und Hans Machowetz, der seit über zehn Jahren dieses Engagement unterstützt“, so Stocker. „Gerade in der heutigen Zeit brauchen wir Solidarität und Zusammenhalt. Hier leisten unsere Vereine einen unbezahlbaren Beitrag. Sie sind der Kitt, der die ‚Familie Niederösterreich‘ zusammenhält. Es freut mich daher, dass ich den Mitgliedsvereinen der Wiener Neustädter Vereinsakademie offiziell den Dank des Bundeslandes Niederösterreich in Form von Dankesurkunden überbringen darf und wünsche ihnen für die weitere Vereinstätigkeit alles Gute“, so Wilfing.
LR Wilfing ehrte Freiwillige in Wiener Neustadt
Wilfing: „Vereine sind der Kitt, der die ‚Familie Niederösterreich‘ zusammenhält“
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…