LR Petra Bohuslav eröffnete Beachvolleyballplatz in Markt Piesting

Bohuslav: „Während die ganze Welt nach Südafrika zur Fußball-WM blickt, schauen wir auf Beachvolleyball in Markt Piesting“

 

Heute Samstag eröffnete VP-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav den neuen Beachvolleyballplatz in Markt Piesting und nahm diese Gelegenheit zum Anlass, sich bei VP-Bürgermeister Gerhard Baumgartner für seinen Einsatz zu bedanken. „Du hast positive Spuren in Markt Piesting-Dreistetten hinterlassen und du warst auch einer der Gründe, warum ich gerne hier hergekommen bin. Es war immer ein Vergnügen mit dir zusammenzuarbeiten und ich wünsche dir auch weiterhin alles Gute“, so Petra Bohuslav zum scheidenden Bürgermeister Gerhard Baumgartner.

Der Beachvolleyballplatz war ein Wunsch, den Jugendliche bei einem Jugendstammtisch vorgebracht haben. „Dieses Projekt war ein wichtiger Schritt im Prozess als erste niederösterreichische – und zweite österreichische – Gemeinde mit dem Vollzertifikat des ‚Audit familienfreundliche Gemeinde’ ausgezeichnet zu werden. Ich bedanke mich daher beim Turnverein, der dieses Projekt getragen hat und auch in Zukunft den Platz pflegen wird. Gleichzeitig bedanke ich mich beim Land Niederösterreich für die Förderung in der Höhe von 2.500 Euro und persönlich bei Landesrätin Petra Bohuslav, die immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen hat“, so Gerhard Baumgartner.

Gerade der Sport verbindet Petra Bohuslav und Markt Piesting-Dreistetten, hat sie doch hier einige Jahre Tennis gespielt. „Während die ganze Welt nach Südafrika zur Fußball-WM blickt, schauen wir auf Beachvolleyball in Markt Piesting. Vor allem, weil wir in diesem Sport als Sportland Niederösterreich internationale Erfolge vorweisen können. Deshalb fördern wir auch – wie hier in Markt Piesting – Beachvolleyball als Breitensport und hoffen dadurch auch in Zukunft auf tolle Ergebnisse im Spitzensport. Ich wünsche allen Spielerinnen und Spielern viel Freude und darf mich bei der Gemeinde und beim Turnverein für diese Initiative bedanken“, so Petra Bohuslav.