Im Gasthaus Halbwax in Lichtenwörth fand der Abschnittsfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt Nord statt. In Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll hat Landesrätin Dr. Petra Bohuslav die Ehrungen vorgenommen. Das Abschnittskommando konnte dabei eine beeindruckende Leistungsbilanz vorlegen So waren die 1.578 Mannschaftsmitglieder im vergangenen Jahr 7.137 Stunden im Einsatz. Dabei wurden ca. 11.000 Kilometer (mehr als vier Mal die Außengrenze Österreichs) unfallfrei zurückgelegt. Zum Abschnitt gehören 24 Freiwillige Feuerwehren, eine Betriebsfeuerwehr, 16 Jugendfeuerwehren und 86 Fahrzeuge sowie 5.832 Mitglieder. In Ihrer Festrede ging Landesrätin Petra Bohuslav auf das Jahr der Freiwilligen ein. „Feuerwehr ist Freiwilligkeit, Gemeinsamkeit und Menschlichkeit. Es ist einfach beeindruckend wie kompetent und zuverlässig im Feuerwehrwesen freiwillig gearbeitet wird. Dabei wird das Gemeinsame vor das Trennende gestellt und jedem geholfen, egal woher er kommt oder wer er ist – bei unseren Feuerwehren zählt eben nur eines: nämlich blau-gelb. Gerade im ‚Jahr der Freiwilligen‘ ist es mir persönlich wichtig auch den menschlichen Aspekt hervorzustreichen: Feuerwehrleute setzen ihre eigene Gesundheit und ihr eigenes Leben aufs Spiel um anderen zu helfen. Diesen Einsatz kann man gar nicht hoch genug und oft genug würdigen“, so Bohuslav.
LR Bohuslav beim Abschnittsfeuerwehrtag der FF Wiener Neustadt Nord
Bohuslav: „Feuerwehr ist Freiwilligkeit, Gemeinsamkeit und Menschlichkeit“
Weitere Artikel

Neuer Bezirksobmann der NÖs Senioren im Bezirk Wr. Neustadt
Hans-Michael Putz übergibt nach 9 Jahren an Johann Pilz

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.