Am Rande der Eröffnungsfeierlichkeiten für den Zubau des Landesklinikums Wiener Neustadt hat der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Felixdorf Gerhard Secco mit Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll über die Möglichkeit einer Landesförderung für den Ankauf eines neuen Einsatzfahrzeuges gesprochen. Zur Vorgeschichte: eigentlich hätte die Freiwillige Feuerwehr Felixdorf zwei Fahrzeuge benötigt. Um die Anschaffungskosten zu reduzieren hat man sich dann aber für ein Kombinationsfahrzeug entschieden, wodurch die Kosten um ein Drittel reduziert werden konnten. Die Kosten für das neue Fahrzeug werden 460.000 Euro ausmachen, wovon der Landesfeuerwehrverband 80.000 Euro übernimmt. Da die Gemeindeführung von Felixdorf die fixe Zusage einer Bedarfszuweisung durch das Land Niederösterreich als Bedingung für die Bestellung des Fahrzeuges definierte, hat Kommandant Secco das Gespräch mit Landeshauptmann Pröll gesucht. „Wir vom Land Niederösterreich haben uns bereits beim Bau des neuen Feuerwehrhauses in Felixdorf als fairer Partner erwiesen. Um die Sicherheit der Felixdorferinnen und Felixdorfer – vor allem aber auch der Kameradinnen und Kameraden –zu gewährleisten, werden wir der Gemeinde Felixdorf eine Bedarfszuweisung in der Höhe von 80.000 Euro für das neue Einsatzfahrzeug zukommen lassen“, so Pröll.
LH Pröll sagt 80.000 Euro Bedarfszuweisung für neues Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Felixdorf zu
Pröll: „Land Niederösterreich hat sich bereits beim Bau des neuen Feuerwehrhauses in Felixdorf als fairer Partner erwiesen
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…