In den vergangenen Monaten wurde in Wiener Neustadt ein Zubau zum NÖ Landesklinikum errichtet, in dem nun die 2. Interne Abteilung sowie die Unfallchirurgie untergebracht sind. Die Eröffnung dieses Zubaues nahm am Donnerstag, 8. September, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll vor. „Mit der Entscheidung zur Übernahme aller Kliniken in die Verantwortung des Landes haben wir 2008 eine zukunftsträchtige Entscheidung gefällt - die Entscheidung für eine zukunftsträchtige Strukturreform in unserem Gesundheitswesen. Hier und heute sind wir Zeugen eines wichtigen Zwischenschritts, der auf eine optimale Gesundheitsinfrastruktur und auf die optimale Versorgung der Menschen abzielt", sagte der Landeshauptmann vor Ort und bezeichnete den Zubau "als Beweis, dass man in Niederösterreich zukunftsorientiert und effizient" arbeite. Im Zusammenhang mit dem Verständnis eines Klinikums als Serviceeinrichtung meinte der Landeshauptmann, dass in solch einem Haus auch und vor allem menschliche Wärme zu Hause sein müsste - dies sei in Wiener Neustadt, wo jährlich 200.000 ambulante PatientInnen versorgt würden, 46.000 stationäre Aufenthalte zu verzeichnen seien und 28.000 Operationen durchgeführt würden, der Fall. Die Errichtung eines neuen Krankenhauses in Wiener Neustadt bzw. in Nachbarschaft zu MedAustron werde, so Pröll, eine Chance und große Hoffnung für tausende Patientinnen und Patienten darstellen und weise Niederösterreich auch als Wissenschaftsstandort aus. Der neue Zubau zum Landesklinikum wurde in Niedrigbauweise sowie in Fertigteilbauweise - konkret in der so genannten Raumzellenbautechnik - errichtet, insgesamt besteht das Gebäude aus 108 Raumzellen. Es handelt sich bei dem Projekt um ein europaweites Vorzeigeprojekt, erstmals wurde ein gesamter Zubau in einer derartigen Bauweise errichtet. In dem Zubau finden sich u. a. 18 Aufwach- und Intensivbetten sowie 180 Patientenbetten. Die Projektabwicklung, die Ausschreibung und Planung sowie die Errichtung des Gebäudes nahmen jeweils rund ein Jahr in Anspruch, die Kosten beliefen sich auf 29,3 Millionen Euro. In den kommenden Jahren wird auf dem Areal der Civitas Nova in Wiener Neustadt das Landesklinikum komplett neu errichtet werden. Mit dem nun errichteten Zubau zum bestehenden Klinikum wurde ein Zwischenschritt gesetzt, der der optimalen medizinischen Versorgung der in der Region lebenden Bevölkerung dienen soll.
LH Pröll eröffnete Zubau zum Landesklinikum Wiener Neustadt
„Wichtiger Zwischenschritt am Weg zu optimaler Gesundheitsinfrastruktur"
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…