Unter dem Veranstaltungstitel „Frauenbild an der Kippe? Religionen, Konflikte, Zusammenleben in Umbruchzeiten“ informierte Frau Dr.in Karin Kneissl in Prottes über die Entwicklung des Frauenbildes im Nahen Osten. Erst wenn man ein Hintergrundwissen über die Entwicklung des Frauenbildes im Nahen Osten hat, kann man das Familien- und Frauenbild der zu uns gewanderten Personen aus diesen Kulturkreisen verstehen. „Zum Beispiel war die Verschleierung im Nahen Osten bis in die 70iger und 80iger Jahre überhaupt kein Thema. Frauen badeten in Badeanzügen und Bikinis am Strand und trieben Sport in kurzen Shorts. Die Verschleierung wird auch im Koran nicht gefordert“, erklärte Dr.in Karin Kneissl an Hand von Bildern den vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern. Bei der Veranstaltung wurde auch über den Beschluss von Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen über das von Bundesminister Sebastian Kurz geforderte Burka- und Niqabverbot diskutiert. „Seit Generationen erkämpfen wir Frauen unsere Rechte und sind auf einem guten Weg, geben wir diesen nicht auf“, so die Bezirksobfrau Helga Ebner
Landesleiterin LR Dr.in Petra Bohuslav: Wir dürfen keinen Millimeter von unseren Werten in Bezug auf Frauenrechte abrücken
Veranstaltungsreihe mit Nah-Ost-Expertin Dr.in Karin Kneissl soll informieren
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…