Die Arbeiten für die Abbiegespuren in den Gewerbepark Lanzenkirchen im Zuge der Landesstraße L 148 sind seit Kurzem abgeschlossen. Erhöhtes Verkehrsaufkommen, vor allem des LKW Verkehres auf Grund des Wachstums des Betriebsgebietes, machten den Bau der Abbiegespuren erforderlich. In der Vergangenheit kam es vor allem durch Linksabbiegevorgänge immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das durchschnittliche tägliche Verkehrsaufkommen der Landesstraße L 148 in diesem Bereich beträgt rund 2500 Fahrzeuge. Für Verkehrsteilnehmer, welche von Lanzenkirchen kommen und in den Gewerbepark abbiegen, wurde eine Linksabbiegespur, für Verkehrsteilnehmer welchen von der S 4 Anschlussstelle Lanzenkirchen kommen, wurde eine Verzögerungsspur (Rechtsabbiegestreifen) errichtet. Um den Bau der Abbiegespuren zu ermöglichen, war es erforderlich die Landesstraße L 148 auf einer Länge von ca. 300 m zu verbreitern. Weiters wurden zwei Fahrbahnteiler auf der Zufahrtsstraße zum Betriebsgebiet hergestellt, sowie die Beleuchtung, die Beschilderung und die Grünflächen den neuen Verkehrsverhältnissen angepasst. Zum Abschluss wurde ein neuer Fahrbahnbelag mit der entsprechenden Markierung aufgebracht. Die Planung erfolgte durch den NÖ Straßendienst (Straßenbauabteilung 4, Wiener Neustadt). Die Arbeiten wurden in einem Zeitraum von rund 6 Wochen von der Straßenmeisterei Wiener Neustadt mit Bau- und Lieferfirmen der Region durchgeführt. Die Gesamtbaukosten für die Linksabbiegespur, belaufen sich auf rund € 155.000.- welche zur Gänze von der Marktgemeinde Lanzenkirchen getragen wurden.
L 148 Abbiegespuren in den Gewerbepark Lanzenkirchen sorgen in
155.000 Euro Gesamtbaukosten
Weitere Artikel

Neuer Bezirksobmann der NÖs Senioren im Bezirk Wr. Neustadt
Hans-Michael Putz übergibt nach 9 Jahren an Johann Pilz

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.