Das Montieren einer höheren Absturzsicherung konnte vom Amtssachverständigen für Verkehr aufgrund der Quersichtverbindungen nicht positiv beurteilt werden. Das Geländer soll nicht als Anfahrschutz durch KFZ dienen, sondern Fußgänger und hier vor allem unsere Kinder vor unkontrollierten Abstürzen auf die Fahrbahn, z.B. durch Sogwirkung (LKW), oder Ausrutschen bei winterlichen Verhältnissen schützen. In erster Linie zählt hier natürlich die Erhöhung der Sicherheit für die schwächsten Teilnehmer am Straßenverkehr, jedoch finde ich auch, dass diese Absicherung mit dieser Holzkonstruktion auch optisch sehr ansprechend gelöst wurde.
Kreuzung Fischabergstraße/B21 für Fußgänger sicherer gemacht
Wie bereits in der Sommerausgabe unseres Nachrichtenblattes angekündigt, wurde nun im Zuge der Fahrbahn- und Gehwegsanierung im Bereich der „Fischabergkreuzung“ (B21) auch ein Geländer vor dem Zebrastreifen (vom Fischaberg kommend) angebracht.
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen