Im November ist die Mutter von zwei Mädchen aus Bad Erlach im 35. Lebensjahr völlig überraschend verstorben. Seitdem ist der Vater der Mädchen auf sich alleine gestellt. Um Job und Kinder unter einen Hut zu bringen, werden die Mädchen in der Früh von 04:45 bis 07:30 Uhr von einer Mobilen Mami des NÖ-Hilfswerks betreut. Zusätzlich besucht die schulpflichtige Tochter von Montag bis Freitag den Schülertreff Regenbogen in der Volksschule Bad Erlach, der als Schülerhort vom NÖ-Hilfswerk betrieben wird. VP-Nationalrat Bürgermeister Hans Rädler hat nun mit VPNÖ-Klubobmann LAbg. Mag. Klaus Schneeberger vereinbart, dass die Kosten für beide Hilfswerkdienste (insgesamt 500 Euro pro Monat) bis einschließlich Juni 2011 aus dem Fonds, der anlässlich der 60er-Feier von Klaus Schneeberger gegründet wurde, bezahlt werden. „Gerade wenn in einer Familie so ein tragischer Unglücksfall eintritt, ist rasche Hilfe notwendig. Kein Geld der Welt kann Trost sein, jedoch ein Beitrag, der es Herrn Heumann ermöglicht seinen Job und die Betreuung seiner Töchter unter einen Hut zu bringen. Wir freuen uns, dass wir Herrn Heumann und seinen Töchtern damit rasch und unbürokratisch helfen können und wünschen der Familie für die Zukunft alles erdenklich Gute“, so Schneeberger und Rädler.
Klaus Schneeberger & Hans Rädler helfen Familienvater aus Bad Erlach
Schneeberger/Rädler: „Freuen uns, dass wir rasch und unbürokratisch helfen können“
Weitere Artikel

Neuer Bezirksobmann der NÖs Senioren im Bezirk Wr. Neustadt
Hans-Michael Putz übergibt nach 9 Jahren an Johann Pilz

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.