Karin Haiden mit überwältigender Mehrheit als Gemeindeparteiobfrau bestätigt

Rädler: „Harte Arbeit für die Gemeinde und Einheit in der Partei zahlen sich aus.“

 

Am Dienstag, 13. Jänner 2009 fand der Gemeindeparteitag der Volkspartei Eggendorf statt. Gemeindeparteiobfrau GR Karin Haiden konnte einen umfassenden Tätigkeitsbericht vorlegen. Neben den vielen Veranstaltungen, konnte die VP Eggendorf vor allem auch politische Erfolge für die Eggendorferinnen und Eggendorfer erreichen.

Die Verlegung des Zaunes in der Nachtigallgasse, die Ampel beim Eisgeschäft und das „Betreute Wohnen“ in der Siedlung Maria-Theresia sind nur einige der vielen politischen Initiativen, die die VP Eggendorf in den letzten Jahren gesetzt hat. „Besonders freue ich mich darüber, dass unsere Unterschriftenaktion für den Zebrastreifen mit Verkehrsampel beim Kindergarten Wirkung gezeigt hat. Dank unserer Beharrlichkeit konnte eine Lösung zwischen Land Niederösterreich und Gemeinde Eggendorf erreicht werden“, so Haiden.

Aufgrund dieser vielen Erfolge als Minderheitspartei wurde Haiden mit überwältigender Mehrheit als Gemeindeparteiobfrau bestätigt und gemeinsam mit ihrem neuen Team gewählt.

Bezirksparteiobmann NR Bgm. Hans Rädler betonte in seinem politischen Referat die Wichtigkeit der Einheit der Partei und dem Eingehen auf die Sorgen der Menschen. „Der tagtägliche Einsatz für die Bewohnerinnen und Bewohner zahlt sich aus. Alle wissen, dass sie mit der Volkspartei Eggendorf einen starken Partner für ihre Interessen haben. Mit dem neuen Team der VP in Eggendorf kann dieser Erfolgsweg Seite an Seite mit dem Bürger in den nächsten Jahren fortgesetzt werden.“, betonte Rädler.