„180 Skaterinnen und Skater kamen gestern Abend zum 1. Tuesday - Nightskating in Wiener Neustadt und reihten sich hinter der Exekutive und dem Musik-Vorausfahrzeug ein, um bei ‚chilliger‘ Musik quer durch Wiener Neustadt zu brausen. Das sind wesentlich mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer, als beim ersten Nightskating in Sankt Pölten vor zwei Jahren", freute sich Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav, die das Startsignal gab. Das Traumwetter nutzten offenbar viele um nach dem Start bei der Arena Nova auf ihren Rollen die Stadt einmal aus einer neuen Perspektive kennen zu lernen. „Ab jetzt werden also abwechselnd jeden Dienstag in den beiden größten Städten des Landes die Skaterinnen und Skater das Sagen haben", kündigt Bohuslav an. Organisator Franz Stocher freut sich über den unglaublichen Andrang: „Nach der Rekordzahl von fast 500 Skaterinnen und Skatern bei der ersten Ausfahrt in Stankt Pölten vergangene Woche wird auch Tuesday Nightskating in Wiener Neustadt – nach dem tollen Auftakt und der super Stimmung gestern – eine Erfolgsgeschichte. Das zeigt, dass wir mit diesem Sportangebot richtig liegen im ‚Sportland Niederösterreich‘. Für all jene, die noch nicht vollständig ausgerüstet sind, werden von der Firma "Rollerblades" Schuhe, Helm und Schützer zur Verfügung gestellt", so Franz Stocher. „Sicherheit ist uns eben ein besonderes Anliegen“, meint Landesrätin Bohuslav zur Skatenight: ‚Ein Warm up soll das Verletzungsrisiko senken und die Freude noch steigern". Das Teilnehmerfeld schlängelte sich begleitet von peppiger Musik über die Wiener Straße und Stadionstraße Richtung Innenstadt, um auf dem Zehnergürtel Richtung Norden wieder zurück zum Ausgangspunkt, der Arena Nova, zu gelangen. Mit einigen planmäßigen Stopps rückte das Feld wieder zusammen. Die „Rolling Guards", das sind speziell geschulte, flotte Skater, sorgten für kurze Verkehrsanhaltungen aus den Seitengassen und schleusten das lang gezogene Feld mit Bravour durch den Abendverkehr. Die etwa 14 km lange und abwechslungsreiche Runde kam bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut an. Für die weiteren Termine steht noch eine Alternativroute zur Verfügung. Die Teilnahme ist für alle gratis. Bei Schlechtwetter muss kurzfristig abgesagt werden. Nähere Infos gibt es auch auf „facebook“ bzw. unter www.sportlandnoe.at oder www.nightskating.at
Inlineskaterinnen & Inlinekater eröffnen 1.Tuesday Nightskating in Wiener Neustadt
Bohuslav: Jeden zweiten Dienstag ist nun auch in Wiener Neustadt Skatingtime!
Weitere Artikel

Neuer Bezirksobmann der NÖs Senioren im Bezirk Wr. Neustadt
Hans-Michael Putz übergibt nach 9 Jahren an Johann Pilz

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.