Halbzeitbilanz sehr positiv. Sowohl die Besucherzahlen der Therme und des Hotels wie auch die bereits gut funktionierende regionale Zusammenarbeit bringen neuen Aufschwung für das südliche Niederösterreich.
Kürzlich besuchte LR Mag. Wolfgang Sobotka mit Abg. z. NR Bgm. Hans Rädler das Hotel und Spa „Linsberg Asia“.
Die Geschäftsleitung Mag. Konrad Pock, Thomas Lunacek und Mag. Alise Salmhofer-Oosterveld konnten dabei Landesrat Sobotka erfreuliche Informationen über die bisherige Entwicklung der Therme und des Hotels geben.
Knapp ein halbes Jahr nach der Eröffnung werden die Therme und auch das Hotel von den Gästen sehr gut angenommen. Die bisherigen Einnahmen liegen 15 % über Plan.So konnten bis Ende des Jahres knapp 100.000 Besucher gezählt werden. Die Hotelauslastung lag bei ca. 55 % und aktuell im Jänner liegt sie bei 65 %. Zudem verlief der Gutscheinverkauf bis jetzt mit einem Erlös von weit über 1 Millionen Euro im Vergleich zu anderen Thermen überdurchschnittlich gut. In den Weihnachtsferien war das Besucherinteresse so groß, dass die Therme fast täglich für einige Zeit geschlossen werden musste, da die Liegenkapazität erreicht wurde. Wie die Statistik zeigt, kommen die meisten Gäste aus dem Großraum Wien, südliches NÖ, Burgenland und Obersteiermark.
Im heurigen Jahr wird angestrebt, zusätzliche Gäste aus Ungarn, Slowakei oder Russland zu gewinnen. Jedenfalls will man eine Gesamtzahl von etwa 250.000 Tagesgästen und 45.000 Nächtigungen erreichen. Ein weiteres Vorhaben wird die Erweiterung des Saunabereiches sein.
Die Thermenleitung ist ständig bemüht, mit Wirtschaft, Tourismus und Gastronomie regional zusammen zu arbeiten. So wird zurzeit passend zum Winter, ein Ski&Wellnesspackage angeboten. Dieses beinhaltet 3 Nächte Aufenthalt im Thermenhotel, wahlweise 1 oder 2 Tageskarte(n) für den Zauberberg am Semmering, sowie eine 25 minütige Massage. Zudem gibt es für Tagesgäste des „Zauberberges Semmering“ eine Ermäßigung für die Thermenkarte im Hotel&Spa „Linsberg Asia“.
Neben dieser Kombination gibt es bereits viele gemeinsame Aktivitäten in der Region, wie zum Beispiel den Verkauf von regionalen Spezialitäten im Thermenshop, Zusammenarbeit mit Gastronomie- und Hotelbetrieben in der Region usw.
Große Zustimmung findet auch das Gastronomiekonzept von Wini Brugger (Indochine21), welches von Küchenchef Johannes Haindl perfekt in den drei Linsberg Asia Restaurants umgesetzt wird. Damit sorgt er für das perfekte Zusammenspiel von asiatischer und bodenständiger Kochkunst mit ihren regionalen Spezialitäten.
LR Wolfgang Sobotka: „Der wirtschaftliche und touristische Wert der Therme Linsberg Asia ist großartig. Nicht nur ein neues Urlaubs- und Erholungsziel wurde geschaffen – die neuen Arbeitsplätze rund um die Therme bereichern die ganze Region. Es freut mich, dass die Therme Linsberg Asia bereits einen solchen Erfolg errungen hat und in Zukunft noch weiter wachsen wird.“
Bgm. Hans Rädler:“ Der ökonomische Nutzen für die Region ist schon im ersten Halbjahr spürbar gewesen und wird sich im neuen Jahr sicher noch mehr verstärken.
www.linsbergasia.at