Bereits zum 4. Mal lud unser Dorferneuerungsverein Gemeinde Waldegg zum Holzhackerfest. Diese Mal wurde dieses Fest in Steinbach beim neuen Geschiebeauffangbecken durchgeführt. Zu Beginn hielt unser Pfarrer gR Gerhard Hackl eine Feldmesse und segnete das neugebaute Auffangbecken. Im Anschluss begrüßte Obmann Herbert Stundner die zahlreichen Gäste. Bürgermeister Michael Zehetner bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für die Durchführung des Holzhackerfestes sowie bei Bund und Land NÖ für die Unstützung beim Bau dieses so wichtigen Beckens. Insgesamt wurden €318.000,- investiert, €80.000,- von der Marktgemeinde Waldegg und der Rest von Bund und Land NÖ. DI Heinrich Grünwald vom Wildbach- und Lawinenverbau wieß auf die Wichtigkeit solcher Bauten hin und freute sich über das gelungene Bauwerk zum Schutz des Steinbachtales. Nach den Festreden wurde der Frühschoppen mit der "Flotten Musi" begonnen. Zahlreiche Gäste genossen die hervorragenden Grillspezialitäten und Mehlspeisen. Um 13h wurde der "Gleichebaum" umgeschnitten und unter großer Beteiligung der Festgäste versteigert. Gemeinsam mit dem Verein Morgenstern wurde um 14h beim Ferienspiel ein Insektennützlingshotel für unseren Peischinger Spielplatz gebaut. Über 20 Kinder folgten der Einladung und beteiligten sich beim Bau. Resümee: Ein wunderschönes und fröhliches Fest in Steinbach! Ein großer Dank an unseren Dorferneuerungsverein.
Holzhackerfest und Einweihung des Hochwasserschutzes in Steinbach
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen