Gestern Dienstag hat Bgm. Franz Breitsching beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Walpersbach nach 31 Jahren das Amt des Gemeindeparteiobmannes zurückgelegt. Zu seiner Nachfolgerin wurde Gf.GR Helga Spies gewählt. Ihr stehen VBgm. Franz Schmid und GR Käthe Lechner als Stellvertreter zur Seite. Franz Breitsching hat am 21. Mai 1980 das Amt des Gemeindeparteiobmannes – damals war die VP in der Opposition – übernommen. Im gleichen Jahr verlor die VP Walpersbach bei den Gemeinderatswahlen ein Mandat. 1985 gelang Breitsching dann aber die Sensation: er erreichte mit gewaltigem Abstand die Absolute Mandatsmehrheit (9 VP, 6 SPÖ) und wurde zum Bürgermeister gewählt. In seinem Politischen Bericht bedankte er sich bei allen, die ihn über die Jahre als Gemeindeparteiobmann unterstützt haben und versprach auch weiterhin vollen Einsatz für die Volkspartei Walpersbach. Breitsching wurde von den Delegierten zum Ehrenparteiobmann gewählt und erhielt das Goldene Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich. Bezirksparteiobmann NR Bgm. Hans Rädler bedankte sich bei Franz Breitsching für 31 Jahre Arbeit als Gemeindeparteiobmann. „Die Erfolgsgeschichte der Gemeinde Walpersbach ist untrennbar mit dem Namen Franz Breitsching verbunden. Ich habe ihn als Nachbargemeindeparteiobmann, der 1985 noch in der Minderheit war, als Vorbild gesehen. Es gibt nur wenige, die so wie er, jahrzehntelang durch Ehrlichkeit, Glaubwürdigkeit und Einsatz die Bürgerinnen und Bürger überzeugt. Helga Spies tritt in große Fußstapfen, aber gemeinsam werden die beiden mit ihrem Team die Erfolgsgeschichte Walpersbach weiterschreiben“, so Rädler.
Franz Breitsching übergibt Gemeindeparteivorsitz nach 31 Jahren
Helga Spies zur Gemeindeparteiobfrau, Breitsching zum Ehrenparteiobmann gewählt
Weitere Artikel

Neuer Bezirksobmann der NÖs Senioren im Bezirk Wr. Neustadt
Hans-Michael Putz übergibt nach 9 Jahren an Johann Pilz

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.