Am Samstag eröffnete Landesrat Mag. Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll gemeinsam mit Bürgermeister Josef Laferl das Feuchtbiotop Zweiwiese in der Gemeinde Hohe Wand. Das Feuchtbiotop wurde vom Verein „Biosphäre Neue Welt“ angelegt. Die Gemeinde hat das Grundstück zur Verfügung gestellt und das Land Niederösterreich hat das Projekt gefördert. Bürgermeister Josef Laferl betonte in seiner Ansprache die Schönheit der Gegend rund um die Hohe Wand und bedankte sich beim Verein – allen voran bei Obmann Mag. Walter Baumgartner und Projektleiterin DI Brigitte Hozang – für die Initiative. Mit dem Feuchtbiotop sei die Gemeinde um eine Attraktion reicher und der Stellenwert der Gemeinde Hohe Wand als Naturparkgemeinde weiter ausgebaut. „Durch das Feuchtbiotop Zweiwiese wird der Natur wieder jener Platz zurückgegeben, den ihr der Mensch vor Jahrzehnten genommen hat. Ich bedanke mich daher beim Verein ‚Biosphäre Neue Welt‘ und der Gemeinde für diese Initiative. Dieses Feuchtbiotop ist nicht nur ein wichtiger Mosaikstein Lebensraum in der Region, sondern wird in Zukunft bei Familienausflüge auch eine stärke Bindung von Kinder und Jugendlichen mit der Natur bewirken“, so Karl Wilfing. Das Feuchtbiotop Zweiwiese liegt an der Landesstraße zwischen Maiersdorf und Netting. 2006 entstand das erste Konzept, danach erfolgten diverse Probebohrungen, 2010 konnte die Wasserrechtsverhandlung positiv abgeschlossen und mit der Ausschreibung der Bauarbeiten begonnen werden. Im Jänner 2011 fand der Baubeginn statt. Das Biotop wird von Grund- und Hangwasser gespeist und schafft einen intakten Lebensraum für zahlreiche gefährdete Pflanzen- und Tierarten.
Feuchtbiotop Zweiwiese in der Gemeinde Hohe Wand eröffnet
Wilfing: „Feuchtbiotop ist wichtiger Mosaikstein Lebensraum in der Region“
Weitere Artikel

Neuer Bezirksobmann der NÖs Senioren im Bezirk Wr. Neustadt
Hans-Michael Putz übergibt nach 9 Jahren an Johann Pilz

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.