Bürgermeister Rädler, der neben seiner Funktion als Abgeordneter zum Nationalrat auch Präsident des Österreichischen Zivilschutzverbandes ist, ließ es sich nicht nehmen, sich persönlich von Innenministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner zu verabschieden. Besonders in Sicherheitsfragen gab es eine enge Zusammenarbeit zwischen Rädler und der Ministerin, ist doch der Österreichische Zivilschutzverband eine zentrale Schaltstelle, wenn es um Katastrophenvorsorge und Prävention geht.Mag. Johanna Mikl-Leitner wechselt nach Niederösterreich und wird dort Landeshauptmann-Stellvertreterin.
Bürgermeister Rädler: Abschiedsbesuch bei Innenministerin Mikl-Leitner
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…