Bezirksparteitag 2012: Hier stimmt die Richtung

Rennhofer einstimmig zum Bezirksparteiobmann gewählt

Am Freitag, 9. März 2012 fand – auf den Tag genau vier Jahre nachdem die Volkspartei Niederösterreich mit Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll das sensationelle Wahlergebnis von 54,4 % der Stimmen bei der Landtagswahl erreichen konnte – der Bezirksparteitag der Volkspartei im Bezirk Wiener Neustadt im Gemeindesaal in der Siedlung Maria Theresia, Gemeinde Eggendorf, statt. Neben zahlreichen Delegierten konnten auch viele Gastdelegierte – weit über die Parteigrenzen hinaus – und Ehrengäste: allen voran Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka, der das politische Referat gehalten hat, begrüßt werden.

Der Parteitag wird als historisch in die Geschichtsbücher eingehen, weil der längstdienenste Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Bgm. Hans Rädler nach zwanzig Jahren nicht mehr für eine Wiederwahl kandidierte. „Ich gehe nicht weil ich nicht mehr will – wer mich kennt weiß, dass ich diese Funktion mit sehr viel Freude ausgeübt habe – sondern, weil es nach zwanzig Jahren an der Zeit ist, die Geschicke der Bezirkspartei in jüngere Hände zu legen. Ich bedanke mich bei meinen Freunden für die spannenden zwei Jahrzehnte und freue mich, dass es uns gemeinsam gelungen ist, diesen Bezirk so positiv zu gestalten. Immerhin haben wir es geschafft aus einem Bezirk mit mehrheitlich roten Bürgermeistern, einen Bezirk mit mehrheitlich VP-Bürgermeistern zu machen. Selbstverständlich werde ich auch in den kommenden Jahren als Abgeordneter dabei sein, wenn es darum geht die Gemeinden und damit unsere Region erfolgreich weiterzuentwickeln “, so Hans Rädler.

Der scheidende Bezirksparteiobmann, der Ehrungen eigentlich gar nicht mag, wurde dann noch mit einem Video überrascht, in dem Weggefährten der vergangenen zwanzig Jahre zu Wort kamen. Außerdem wurde ihm die Goldene Ehrenplakette der Volkspartei Niederösterreich verliehen und er wurde einstimmig zum Ehrenparteiobmann ernannt.

Geschlossener als die Volkspartei im Bezirk Wiener Neustadt kann eine Partei nicht auftreten: LAbg. Bgm. Ing. Franz Rennhofer wurde – bei geheimer Wahl – einstimmig zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. „In unserem Bezirk liegen große Herausforderungen vor uns: In der Stadt und ihrem Umland müssen wir massiven Zuzug bewältigen und den Bürgerinnen und Bürgern Antworten geben, wie wir Migranten besser in die Gesellschaft integrieren. Im ländlichen Raum müssen wir hingegen drohender Abwanderung entgegenwirken. Viele Gemeinden steuern hier schon dagegen. In anderen Gemeinden braucht es eine kreative Volkspartei mit besseren Konzepten als die zurzeit noch regierenden Sozialdemokraten“, so Rennhofer.

Klare Worte fand Rennhofer auch zur ständigen Föderalismus-Diskussion: „Da sitzen ein paar Theoretiker mit dem Taschenrechner in Wien und glauben sie müssen die Welt neu erfinden. Dabei haben sie vom Leben im ländlichen Raum überhaupt keine Ahnung. Und wenn der Bürgermeister von Wiener Neustadt glaubt, dass es den Gemeinden im Bezirk besser geht, wenn er sich selbst zum Oberbürgermeister macht, dann hat er sich geschnitten. Wie bitte soll einer, der die Finanzen seiner eigenen Stadt nicht im Griff hat und gleichzeitig um 100.000 Euro ein Klo mitten am Hauptplatz errichten will, bürgernahe Politik für 35 Gemeinden machen? Wir gehen jetzt in die Offensive. Wir werden in den nächsten Jahren die Gemeindekooperationen ausbauen, ohne das Bürgerservice dabei zu kurz kommen zu lassen und machen unsere Gemeindehaushalte damit zukunftsfit“, so Rennhofer.

Seine Ziele für die nächsten Jahre: „Ich will, dass sich dieser Bezirk weiterhin so positiv entwickelt. Ich will, dass wir Kurs halten, auch wenn die Voraussetzungen schwieriger werden. Und ich will, dass wir heute eine Politik machen, die der nächsten Generation Türen öffnet, statt Chancen verbaut. Dafür braucht es die Klarheit der Mehrheit der Volkspartei und das will ich bei der Landtagswahl in einem Jahr gemeinsam mit allen Funktionärinnen und Funktionären erreichen“, so Rennhofer.

Hier geht's zum Fotoalbum!

Hier geht's zum Beitrag von wntv!

Hier geht's zum Video: Unser Einsatz der letzten 3,5 Jahre im Zeitraffer

Hier geht's zum Video: Zeitensprünge: 20 Jahre Bezirksparteiobmann Hans Rädler

Weitere gewählte Funktionen:

BPO-Stv.: GR Elisabeth Hollinger, Muggendorf & Bgm. Bernhard Karnthaler, Lanzenkirchen

BP-Finanzreferent: Prof. Mag. Werner Jungwirth, Wiener Neustadt

Weitere BP-Vorstandsmitglieder: Bgm. Roland Braimeier, GR Gerlinde Buchinger, StR DI Franz Dinhobl, Bgm. Josef Freiler, KO Josef Fuchs, GR Stephanie Gerhardus, Bgm. Ing. Gustav Glöckler, KO GR Mag. Philipp Gruber, LKR Irene Neumann-Hartberger, vHL Anita Reiner, StR Ing. Josef Schier, GR Gerald Spiess, MA, Gf.GR Theresia Spitzer, KO-Stv. Maria Zöchling, GR Mag. Annegret Zwickl