Auch bei den Betriebsbesuchen in der Buckligen Welt wurde die schwierige Wirtschaftssituation thematisiert. „Wir haben uns beim Besuchstag in der Buckligen Welt wieder eine Portion Optimismus abgeholt. Die letzten Arbeitslosenzahlen verdeutlichen die momentane Lage am Arbeitsmarkt. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb gibt es Unternehmerinnen und Unternehmer, die der Wirtschaftsdelle trotzen. Wir durften Betriebe besuchen, die so gut aufgestellt sind, dass sie auch in schwierigen Zeiten wirtschaftlich erfolgreich sind und Arbeitsplätze erhalten können“, informiert LAbg. Bgm. Franz Rennhofer.
„Leider stehen aber nicht alle Betriebe so gut da, wie die, die wir heute besucht haben. Es gibt Probleme am Arbeitsmarkt. Doch um wie viel größer wären diese Probleme, wenn es nicht die zahlreichen Förderungen vom Land Niederösterreich gäbe? Wie viele Arbeitslose hätten wir mehr, würden Betriebe nicht mit Landesförderungen unterstützt, wodurch Arbeitsplätze geschaffen und erhalten werden?“, fragt sich Rennhofer.
„Bei den Arbeiterkammerwahlen geht es also um viel. Hat die SPÖ auch in Zukunft die Möglichkeit die Arbeiterkammer für ihre Parteipropaganda zu missbrauchen oder entwickelt sich die Arbeiterkammer tatsächlich zu einer Interessensvertretung? Wir als NÖAAB-FCG wollen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern unterstützen und in schwierigen Zeiten die richtigen Maßnahmen zur Bekämpfung der steigenden Arbeitslosigkeit setzen – als Partner des Landes für die Interessen der Menschen“, so Rennhofer.
Hier geht's zum Fotoalbum: wiener-neustadt.vpnoe.at/9101/




