Am Samstag hat die Gemeinde Hollenthon zur öffentlichen Baustellenbesichtigung vom „Betreuten Wohnen“ eingeladen, zu der auch zwei Förderer des Projekts: NR Bgm. Hans Rädler und LAbg. Bgm. Ing. Franz Rennhofer gekommen sind. „Wir gratulieren der Gemeinde zu ihrem Mut, dieses Projekt zu starten. Damit setzt Hollenthon einen wichtigen Meilenstein für die ältere Generation in der Buckligen Welt. Bereits im Baustellenzustand kann man erahnen, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner hier wohlfühlen werden. Ein großes Dankeschön dürfen wir Vizebürgermeister Manfred Grundtner sagen, der dieses Projekt vom ersten Tag an vorangetrieben wird. Nach dem Aurabau-Motto ‚Einen alten Baum verpflanzt man nicht‘ wünschen wir den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern schon heute einen schönen und ruhigen Lebensabend hier in Hollenthon“, so Rädler und Rennhofer. Nächstes Jahr sollen die 19 seniorengerechten Mietwohnungen von Aurabau eröffnet werden. Die Wohnungsgrößte beträgt zwischen 49 und 52 m2. Die Miete beläuft sich auf 469,28 Euro pro Monat. Bereits ein Drittel der Wohnungen ist vergeben, für ein weiteres Drittel gibt es bereits konkrete Anfragen.
„Betreutes Wohnen“ in Hollenthon nimmt bereits Gestalt an
Rädler/Rennhofer: „Hollenthon setzt Meilenstein für ältere Generation in der Buckligen Welt“
Weitere Artikel

Neuer Bezirksobmann der NÖs Senioren im Bezirk Wr. Neustadt
Hans-Michael Putz übergibt nach 9 Jahren an Johann Pilz

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.