„Kurz und klar – Kurz und gut“ … -waren die Aussagen beim Sommergespräch des Bauernbundes der Bezirke WN / NK in der LFS-Warth-Aichhof. 600 Bauernbundmitglieder und Gäste lernten Christoph Holzbauer, einen jungen Techniker (29) kennen, der neu in die Bio-Legehennenhaltung eingestiegen ist. Tamara Eckner (21) berichtete über den Stallneubau für 100 Rinder mit Melkroboter am elterlichen Betrieb, den sie im Vollerwerb führen möchte. BB-Direktorin Klaudia Tanner und BR Martin Preineder gaben Antworten auf aktuelle agrarische Fragen. „Nicht mehr vom Selben sondern vom Selben mehr“ sagte BR Preineder in Blickrichtung, dass auch das Wachsen der landwirtschaftlichen Betriebe Grenzen hat. In 45 Minuten beantwortete BM Kurz präzise und in aller Offenheit 50 Fragen aus dem Publikum zu den Themen EU, Türkei und Flüchtlinge. Kurz: „Nicht jeder, der zu uns kommt, ist auch ein Flüchtling“ und stellte damit klar, dass zwischen Flüchtlingen und Zuwanderern zu unterscheiden ist. Die Teilnehmer waren begeistert und hatten im Anschluss bei einem bäuerlichen Buffet jede Menge Gesprächsstoff. Die Veranstalter Bezirksbauernratsobmann und Kammerobmann Thomas Handler und BR Martin Preineder konnten sich damit über eine äußerst gelungene Veranstaltung freuen.
Bauernbund „Sommergespräch 2016 mit BM Sebastian Kurz“
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen