Einstimmige Bestätigung für eine weitere Amtsperiode gab es beim Gemeindegruppentag für den Vorstand der NÖAAB Ortsgruppe Bad Erlach. Obmann Gerald Stangl konnte neben Bürgermeister Hans Rädler und Vizebürgermeister Alois Hahn auch viele Gemeinderäte und NÖAAB Mitglieder begrüßen und auf eine Fülle von Aktivitäten in den letzten Jahren zurückblicken. Mit zehn Flohmarkttagen, abwechselnd mit Fahrrad- oder Skibörse, sechs Kirtagstagen, vier Tagen Straßenspektakel, fünf Silvesteraktionen mit Gratis-Getränken und Gratis-Kindergeschenken, zwei hervorragend besuchten Gesundheitsvorträgen, der laufenden Begrüßungsaktion für Bauherrn und Zuzügler, zwei Pendleraktionen mit Frühstückskipferl und Infos für Pendler am Bahnhof, dürfte der NÖAAB Bad Erlach eine der aktivsten Ortsgruppen im Bezirk sein. Hinzu kamen mehrere Spenden des NÖAAB Bad Erlach: sechs Obstbäume für das Gelände des SV Bad Erlach, Mithilfe beim Ankauf der Schachfiguren für den Spielplatz in der Urhausgasse und zwei Sitzbänke für den Generationenpark in der Bahnau.Bürgermeister Hans Rädler sprach dem NÖAAB Bad Erlach seinen Dank für das Engagement der vergangenen Jahre aus und ging in seine politischen Referat auf die politischen Erfolge im Nationalrat ein. Mit der Neuregelung der Mindestsicherung sei eine wichtige Forderung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer umgesetzt worden. Spürbare steuerliche Entlastung durch den Familienbonus bezeichnete Rädler als einen weiteren Meilenstein bei der Umsetzung der Ziele der Koalition.
Bad Erlach: NÖAAB – Vorstand einstimmig bestätigt
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…