Am Donnerstag wurde in der Marktgemeinde Lanzenkirchen die Ausstellung „Freiwillig für und in Lanzenkirchen 1850-2011“ feierlich eröffnet. VPNÖ-Klubobmann LAbg. Mag. Klaus Schneeberger und Bgm. Bernhard Karnthaler nahmen die Feierlichkeit auch zum Anlass um engagierte Lanzenkirchnerinnen und Lanzenkirchner für ihre Tätigkeit zu ehren. Bürgermeister Bernhard Karnthaler bedankte sich in seiner Begrüßungsrede bei Herbert Swoboda, der diese Ausstellung in mühevoller Kleinarbeit gestaltet hat. Besonders stolz ist der Bürgermeister, dass es in Lanzenkirchen 70 Vereine gibt, die das Leben in der Gemeinde positiv beeinflussen. „Wir in Niederösterreich wissen, was wir an den Freiwilligen haben. Sie sind die Kraft des Landes und tragen maßgeblich zum Familiensinn in Niederösterreich bei. Ich bedanke mich bei allen, die sich hier in Lanzenkirchen freiwillig engagieren – besonders bei Herbert Swoboda, der mit seiner Ausstellung dazu beiträgt, dass sich die Lanzenkirchnerinnen und Lanzenkirchner ihrer eigenen Wurzeln besinnen“, so Klaus Schneeberger.
Ausstellung „Freiwillig für und in Lanzenkirchen 1850-2011“ feierlich eröffnet
Schneeberger: „Ausstellung trägt dazu bei, sich den eigenen Wurzeln zu besinnen“
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…