AAB präsentierte die Spitzenkandidaten für die AK-Wahl im Bezirk Wiener Neustadt

Rädler: „Menschen in schwieriger Zeit Hoffnung geben“

 

Nach der NÖAAB-Landesleitungssitzung vergangene Woche, bei der die Kandidatenliste für die AK-Wahl beschlossen wurde, präsentierte der AAB-Bezirksobmann, NR Bgm. Hans Rädler, die Spitzenkandidaten des AAB im Bezirk Wiener Neustadt. „Als Nummer eins geht mit Norbert Wagner ein erfahrener Kammerrat für den Bezirk in die Wahlauseinandersetzung. Gleichzeitig haben wir mit Franz Piribauer ein neues Gesicht für die Arbeiterkammerwahl und damit obersten Wahlkampfleiter des NÖAAB mit im Boot“, freut sich Rädler.

„Unser Ziel ist es, die 2,3 Prozent Verlust vom letzten Mal wieder hereinzuholen. Das können wir nur erreichen, indem wir die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wie in der Vergangenheit, ständig servicieren und indem wir ein starker Partner für ihre Interessen sind. Deshalb werden wir in den kommenden Wochen ganz intensiv direkt mit den Kolleginnen und Kollegen in Kontakt treten“, informiert Wagner.

„Drei Schwerpunkte werden wir in unserem Wahlkampf setzen: die Pendlerproblematik, die Schwierigkeiten, die mit der Konjunkturdelle verbunden sind und die ÖAAB-Forderung „45 Jahre sind genug“. Wir müssen einfach die Lebenswelten der Menschen erkennen und ihnen in schwierigen Situationen beistehen. Natürlich werden wir dazu in den kommenden Wochen ganz gezielt auf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zugehen, wie wir es ja auch sonst jahrein, jahraus tun“, so Piribauer

Zusammenfassend stellt Rädler klar: „Bei dieser Arbeiterkammerwahl geht es um eine Richtungsentscheidung. Wer haben will, dass die Arbeiterkammer zu einer Servicedrehscheibe wird, wo es Transparenz gibt und wo den Menschen in schwierigen Zeiten Hoffnung gegeben wird, der ist beim NÖAAB-FCG gut aufgehoben.“