Am Dienstag fand das letzte „Tuesday Nightskating“ in Wiener Neustadt statt. Vor der letzten Ausfahrt, an der auch Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav und VPNÖ-Klubobmann LAbg. Mag. Klaus Schneeberger am Fahrrad teilgenommen haben, wurden noch einmal die schönsten Bilder der vergangenen Veranstaltungen gezeigt und in Interviews mit Skaterinnen und Skater die schönsten Eindrücke festgehalten. Die letzte Ausfahrt stand auch ganz im Zeichen des DANKE-sagens: bei den Beamtinnen und Beamten der Exekutive, den Freiwilligen des Roten Kreuzes sowie den „Rollingguards“, weil vom Sportland.Niederösterreich Sicherheit groß geschrieben wird. Außerdem beim Team der Arena Nova, der Firma ‚rollerblades‘, die Skates und Schutzausrüstung kostenlos zur Verfügung gestellt hat sowie bei den Medienpartnern NÖN und wntv. „Wenn man hier dabei ist, spürt man den positiven Geist, der von dieser Sportaktion ausgeht. Ich finde es großartig, dass wir mit dem Sport.Land.Niederösterreich diese unkonventionelle Sportaktivität nun auch in Wiener Neustadt anbieten. Die Arena Nova ist hier gerne als Partner dabei“, so Klaus Schneeberger. „Insgesamt 1.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei sieben Ausfahrten sind der beste Beweis dafür, dass wir mit vom Sport.Land.Niederösterreich mit unserem Angebot genau richtig liegen. ‚Tuesday Nightskating‘ zeigt, dass wir in Niederösterreich eben nicht nur den Spitzensport, sondern besonders auch den Breitensport fördern“, so Petra Bohuslav. Vor der Abfahrt zum letzten „Tuesday Nightskating“ kamen dann die Worte, auf die wohl alle gehofft haben: „Nachdem heuer so viele Skaterinnen und Skater mit dabei waren, werden wir vom Sport.Land.Niederösterreich ‚Tuesday Nightskating‘ auch nächsten Sommer wieder in Wiener Neustadt anbieten“, betonten Bohuslav und Schneeberger.
1.600 Skaterinnen und Skater 2011 beim Tuesday Nightskating in Wiener Neustadt
Bohuslav/Schneeberger: „Werden ‚Tuesday Nightskating‘ auch nächsten Sommer wieder in Wiener Neustadt anbieten“
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…