Am Sonntag fand in Steinabrückl der Festakt anlässlich des 100jährigen Bestehens der Volksschule statt. VPNÖ-Klubobmann LAbg. Mag. Klaus Schneeberger hat daran in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll teilgenommen. Bürgermeister Ing. Gustav Glöckler, der selbst Schüler der Volksschule Steinabrückl war, erinnerte in seiner Ansprache an die Geschichte der Schule. Bereits seit 1800 hat sich die Gemeinde Steinabrückl einen Lehrer geleistet, der alle Schulstufen in einer Klasse unterrichtet hat. Bis 1884 sind weiter Klassen dazugekommen. Der Unterricht wurde in den Folgejahren aus Platzmangel in zwei verschiedenen Gebäuden abgehalten. Am 1. Mai 1911 erfolgte der Baubeginn für Gebäude. Sechseinhalb Monate später konnte die Volksschule in Betrieb gehen, in der bis heute die Kinder aus Steinabrückl und der Heideansiedlung unterrichtet werden. Seit den 70er Jahren ist auch die Allgemeine Sonderschule in dem Gebäude untergebracht. „Die vielen Besucherinnen und Besucher heute sind der beste Beweis dafür, dass unsere Bildungspolitik in die Niederösterreich richtig ist. Wir stehen zu unseren Klein- und Kleinstschulen, weil uns die Verwurzelung der Kinder mit der Gemeinde besonders wichtig ist. Diese Verwurzelung konnte man bei den Darbietungen der Kinder richtig spüren. Mein Dank gilt daher den Pädagoginnen und Pädagogen, die das wichtigste Kapital des Bundeslandes Niederösterreich fordern und fördern: unsere Kinder“, so Klaus Schneeberger. Eine besondere Überraschung hat sich Bürgermeister Gustav Glöckler für die Kinder der Volks- und der Sonderschule einfallen lassen: für ihr tolles Engagement bei den Darbietungen hat er einen Gutschein für eine Veranstaltung oder einen Ausflug überreicht.
100 Jahre Volksschule Steinabrückl
Schneeberger: „Wichtigste Kapital Niederösterreichs fordern und fördern: unsere Kinder“
Weitere Artikel

NÖAAB-FCG AK Fraktion stellt Anträge auf Einsprengelung von Lehrlingen und fordert die 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
In einer gemeinsamen Pressekonferenz erläuterten Harald Sterle, Fraktionsvorsitzender der NÖAAB-FCG…

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…