Gestern Donnerstag haben Bgm. Roland Braimaier (Markt Piesting-Dreistetten), Bgm. Michael Zehetner (Waldegg) und Bgm. Ing. Gustav Glöckler (Wöllersdorf-Steinabrückl) zum Festakt „10 Jahre Neue Hauptschule Markt Piesting“ geladen. Als Festredner ist der neue NÖ-Bildungslandesrat Mag. Karl Wilfing in die Hauptschule gekommen. Neben verschiedenen musikalischen Einlagen standen ein Video über Absolventinnen und Absolventen, Ehrungen für verdiente Lehrerinnen und Lehrer sowie die Segnung durch Dechant Mag. Peter Meidinger im Mittelpunkt des Festes. Bürgermeister Roland Braimeier erinnerte in seinen Grußworten an die Schlagzeile bei der Schuleröffnung vor zehn Jahren: „Junges lernen in alten Mäuern – Österreichs schönste Schule“. Die Schule wurde in die historische Seisermühle integriert und verfügt neben den Klassenräumen über eine Sporthalle, ein Zeichenzimmer, eine Küche sowie über einen perfekt ausgestatten Musikraum samt Tonstudio. In seiner Festrede bedankte sich Landesrat Karl Wilfing bei den drei Hauptschul-Gemeinden für den Erhalt der Schule. „Wir in Niederösterreich sind stolz auf unsere Hauptschulen und Markt Piesting zählt sicherlich zu den Vorzeigeschulen in unserem Bundesland. Hier werden Begabungen, Talente, Stärken und soziale Kompetenz gefördert. Wie sonst wäre es zu erklären, dass über 50 % der Schülerinnen und Schüler dieser Schule musikalisch sind. Wenn man hier herkommt ist die Freude am Lernen der Schülerinnen und Schüler sowie die Freude am Lehren der engagierten Pädagoginnen und Pädagogen spürbar. Dazu gratuliere ich Direktor Werner Patzelt und dem ganzen Team“, so Wilfing.
10 Jahre Neue Hauptschule Markt Piesting
LR Wilfing: „HS Markt Piesting zählt zu den Vorzeigeschulen in unserem Bundesland“
Weitere Artikel

Neuer Bezirksobmann der NÖs Senioren im Bezirk Wr. Neustadt
Hans-Michael Putz übergibt nach 9 Jahren an Johann Pilz

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.