Die für Niederösterreichs Kindergärten zuständige Landesrätin Mag. Barbara Schwarz nutzte heute die Gelegenheit, um dem Staatssekretär für Integration, Sebastian Kurz, das NÖ Konzept der Interkulturellen Pädagogik vorzustellen: „In Niederösterreich setzen wir bereits rund 80 Interkulturelle MitarbeiterInnen ein, die sich liebevoll um die rund 8.000 mehrsprachigen Kindergartenkinder kümmern – und wir sprechen hier Kindern mit den unterschiedlichsten Erst- oder Muttersprachen von Türkisch oder Serbisch bis hin zu Ungarisch oder Englisch. Durch ihren eigenen Migrationshintergrund und durch ihr Wissen um die Kulturkreise unterstützen sie damit unsere Kindergartenkinder, die Eltern und die Kindergartenpädagoginnen gleichermaßen. So beginnt die sprachliche Frühförderung auf spielerische Art und Weise bereits mit dem Eintritt des Kindes in den Kindergarten mit 2,5 Jahren. Wir achten dabei besonders darauf, dass auch die Muttersprache der Kinder gefördert wird, denn wir wissen: Nur mit einer gut entwickelten Mutter- oder Erstsprache lassen sich weitere Sprachen leicht und gut erlernen“, ist Schwarz von dem Konzept der Interkulturellen Pädagogik überzeugt. Staatssekretär Kurz zeigte sich beeindruckt von der vielseitigen Arbeit der Interkulturellen MitarbeiterInnen: „Sie sind nicht nur Brückenbauer für die Kinder, sondern auch für die Eltern und für das gesamte Team in den Kindergärten. Das macht dieses Konzept so erfolgreich und ist ein besonders wertvoller Beitrag zu Integration. Man spürt förmlich, wie sich hier Synergien für alle Kinder ergeben: Die Kinder mit nicht deutscher Muttersprache lernen schon von klein auf die deutsche Sprache und Kinder mit deutscher Muttersprache bekommen die Chance andere Sprachen und Kulturen kennen zu lernen. Dadurch entsteht eine vorbildliche Win-Win-Situation, von der alle profitieren“, so Kurz. Schwarz und Kurz sind sich einig darüber, dass die Sprachförderung auch weiter zentrales Anliegen in Österreichs und Niederösterreichs Bildungseinrichtungen vom Kindergartenalter an sein muss: „Wir wissen, je früher die Sprachförderung beginnt, desto größer und nachhaltiger ist der Erfolg bei unseren Kindern und desto mehr Chancen tun sich für sie in ihrem weiteren Leben auf“, erklärten Schwarz und Kurz zum Abschluss ihres Besuchs.
Staatssekretär Kurz und LR Schwarz machten sich in Kindergarten in Wr. Neustadt Bild von Interkultureller Pädagogik in NÖ
Interkulturelle Mitarbeiterinnen leisten wertvollen Beitrag zu Integration
Weitere Artikel

NÖAAB-FCG AK Fraktion stellt Anträge auf Einsprengelung von Lehrlingen und fordert die 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
In einer gemeinsamen Pressekonferenz erläuterten Harald Sterle, Fraktionsvorsitzender der NÖAAB-FCG…

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…