Der NÖAAB und NÖ Seniorenbund Bezirk Wiener Neustadt hat auf Initiative von Nationalrat Hans Rädler und Landtagsabgeordneten Franz Rennhofer am 13. September zum Vortrag in den NÖ-Hof nach Lanzenkirchen geladen. Zahlreiche Interessierte sowie Betroffene hörten den Vortragenden Landtagsabgeordneten Anton Erber (Bezirk Scheibbs – Sozialsprecher des VP-Landtagsklubs) zu den rechtlichen Grundlagen und der Geschäftsführerin Charlotte Weber vom Verein „Daheim in NÖ“ zum Thema Förderungen gespannt zu. Die 24-Stunden Betreuung wird ein großes Thema in der näheren Zukunft, denn 85% der Menschen wollen in ihren eigenen vier Wänden bleiben, so die beiden Abgeordneten Rädler und Rennhofer unisono.
Wissenswertes zu 24-Stunden-Betreuungen
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…