In und um Wiener Neustadt ist es am Samstagnachmittag aufgrund starker Regenfälle zu Überflutungen gekommen. Ein Bild von den Schäden machte sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf bereits am Montag bei einem Lokalaugenschein in Bad Erlach bei Bürgermeister Hans Rädler, der auch Präsident des Österr. Zivilschutzverbands ist. Die Gemeinden bilden in den nächsten Tagen Schadenskommissionen, welche die Bewertung der Schäden durchführt. Pernkopf betont: „Die Geschädigten erhalten binnen kurzer Zeit unkompliziert eine Entschädigung aus dem Katastrophenfonds.“ Pernkopf eröffnete am Montag übrigens auch den Hochwasserschutz in Lanzenkirchen. Der 4,1-Millionen-Euro-Flutschutz wird zukünftig 335 Wohnobjekte und 20 Betriebe vor 100-jährlichen Hochwasser schützen.
Unwetterschäden am Wochenende im Bezirk
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf beim Lokalaugenschein
Weitere Artikel

Bezirk Wiener Neustadt: „Wir Niederösterreicherinnen“ wählen neue Obfrau: Michaela Spenger übernimmt von Sabine Gremel
Beim Bezirkstag der „Wir Niederösterreicherinnen“ im Bezirk Wiener Neustadt wurde Michaela Spenger…

VP Kirchschlag: Bgm. Karl Kager als Gemeindeparteiobmann einstimmig bestätigt
Bgm. Karl Kager wird als Gemeindepartei von seinem Team bestätigt

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl und Landtagsabgeordneter Matthias Zauner: „Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive zeigt volle Wirkung in Bezirk…
Besuchsquote der 0-2-jährigen im Bezirk seit 2022 um 7 % (Bezirk Wiener Neustadt) und 14 % (Stadt…

Volkspartei Wiesmath bestätigt ihren Obmann Andreas Neubauer
Gemeindeparteitag in Wiesmath - der Obmann Andreas Neubauer bekommt vollstes Vertrauen…

