Nach knapp 3 Jahren kann die Therme Linsberg Asia auf eine erfolgreiche Bilanz verweisen und den 700.000 Gast begrüßen. Mittlerweile hat sich das Thermenresort in Bad Erlach einen festen Platz im Spitzenfeld österreichischer Wellnessdienstleister gesichert. Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav: „Das Konzept der Therme Linsberg mit der Spezialisierung auf das Thema Asien in all seinen Facetten kann sich im harten Mitbewerb mit anderen Thermenstandorten in Österreich behaupten und Zuwächse erzielen. Die Gäste schätzen das Thema Asien und die besondere Qualität der Serviceleistungen. Besonders wichtig für die Region: Linsberg Asia generiert Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze“. Nationalrat Bürgermeister Hans Rädler: „Mit der Therme Linsberg Asia wurde ein wesentlicher Impuls in der Region gesetzt, der zahlreiche wirtschaftliche Weiterentwicklungen möglich macht. Die Eröffnung der Therme war nicht nur ein wesentlicher Schritt vom Produktionssektor in den Dienstleistungsbereich, sondern vor allem auch ein touristischer Meilenstein, der zum wirtschaftlichen Aufschwung in der Region beiträgt.“ Auf 60.000 m2 erwartet den Gast einzigartiges asiatisches Ambiente, schlichte, asiatisch-inspirierte Architektur, prachtvolle Gartenanlagen sowie die gelungene Verbindung von asiatischer Kulinarik mit europäischen Einflüssen und regionalen Produkten. Der großzügige Thermalbade- und Spa-Bereich bietet auf 15.000m² acht Poolbereiche sowie verschieden thematisierte Saunen und einen Therapie-Bereich mit einer Vielzahl an asiatischen und klassischen Massageformen und Kosmetikanwendungen sowie Einheiten fürs körperliche Wohlbefinden wie Yoga, Tai Chi und Meditationen. Umgeben vom Naturschutzgebiet am Fuße der Buckligen Welt bietet das direkt an die Therme angeschlossene Viersternehotel mit 116 modernen Doppelzimmern und neun Suiten sowie einem eigenen Spa Ruhe und Entspannung. 180 freundliche und kompetente Mitarbeiter sorgen sich um das Wohl der Gäste. Durch die Einbettung in eine nahezu unberührte Naturlandschaft in der Umgebung bieten sich zahlreiche Freizeit-und Ausflugsmöglichkeiten für Sportbegeisterte und kulturell interessierte Gäste. Um das Umfeld der Therme aktiv weiterzuentwickeln wurde vor 1 ½ Jahren das Projekt „Thermenumfeldentwicklung“ gestartet. Die Gemeinden Bad Erlach, Katzelsdorf, Lanzenkirchen, Pitten und Walpersbach haben sich zu einer begleitenden Marketingplattform rund um die Therme Linsberg Asia zusammengeschlossen. Ziel ist die schrittweise Entwicklung vom lokalen Kleintourismus zum innovativen, qualitativen Urlaubserlebnisraum. Es gilt die bestehenden Betriebe zu stärken, gemeinsam das Umfeld attraktiver und vielfältiger zu gestalten und Marktwirksamkeit sicher zu stellen. Eine Umfrage aus dem Frühjahr 2010 zeigt, dass 54% der Thermentagesgäste bereit sind Angebote aus dem Umfeld der Therme zu nützen. „Dieses Potential soll für die Region bestmöglich genutzt werden. Eine aktive Umfeldentwicklung soll letztendlich zu einer höheren regionalen Wertschöpfung, steigender Dienstleistungsqualität und verlängerter Aufenthaltsdauer der Gäste führen“, so Bohuslav und Rädler abschließend.
Therme Linsberg Asia zieht erfolgreiche Bilanz: 700.000 Gast konnte begrüßt werden!
LR Bohuslav & Bgm. Rädler: Therme wird von den Gästen sehr gut angenommen und bringt der Region enorme Wertschöpfung
Weitere Artikel

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…

Ferienspiele 2025 – Ein Sommer mit Spiel und Spaß für Kinder und Familien in der Region
Die Gemeinden Bad Erlach, Bromberg, Hochwolkersdorf, Katzelsdorf, Lanzenkirchen, Lichtenwörth,…

80 Jahre Volkspartei Niederösterreich
Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum

Landesgeschäftsführer Matthias Zauner als Landtagsabgeordneter angelobt
Unser Matthias Zauner wurde als Landtagsabgeordneter in St. Pölten bei der Landtagssitzung um Juni…