Am Dienstag fand der Gemeindeparteitag der Volkspartei Wöllersdorf-Steinabrückl statt. Dieser war notwendig geworden, nachdem Ingeborg Wagner als Obfrau zurückgetreten war. Mit überwältigender Mehrheit wurde der Wahlvorschlag angenommen: Roland Marsch wurde zum Gemeindeparteiobmann, Uschi Schwarz und Marko Rinner zu seinen Stellvertretern, Ruth Woch zur Finanzreferentin gewählt. Das politische Referat hat Abg.z.NR Bgm. Hans Rädler gehalten. Bürgermeister Ing. Gustav Glöckler erinnerte in seinem Bericht an die vielen Projekte, die bereits umgesetzt werden konnten und kündigte an, konsequent seinen Weg für Wöllersdorf-Steinabrückl weiterzugehen. Roland Marsch bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen und versprach volle Unterstützung für den Bürgermeister. Beide bedankten sich bei Ingeborg Wagner für die von ihr geleistete Arbeit. „Ein Dankeschön an alle, die Verantwortung in der Volkspartei Wöllersdorf-Steinabrückl übernehmen und sich geschlossen hinter Bürgermeister Gustav Glöckler stellen. Er macht seine Arbeit als Bürgermeister hervorragend. Die notwendige Parteistruktur, die als Unterstützung einfach notwendig ist, werden wir in den kommenden Monaten stärken“, so Hans Rädler.
Roland Marsch zum VP-Gemeindeparteiobmann in Wöllersdorf-Steinabrückl gewählt
Rädler: „VP Wöllersdorf-Steinabrückl steht geschlossen hinter Gustav Glöckler“
Weitere Artikel

Pernkopf/Zauner/Dinhobl: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Wiener Neustadt
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Zauner: 1.1 Mio. Euro im Jahr 2024 für unsere Feuerwehren im Bezirk Wiener Neustadt
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

LH-Stv. Pernkopf/ LAbg. Dinhobl: Bezirk Wiener Neustadt profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 227 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus