"Die Verleugnung der eigenen Werte ist falsch verstandene Toleranz und ein Zeichen von Respektlosigkeit vor unserer gewachsenen österreichischen Identität. Eine Gesellschaft die ihre grundlegenden Werte verdrängt ist auch nicht in der Lage Menschen aus anderen Kulturkreisen zu integrieren. Wo unsere Werte und Traditionen der Toleranz wegen geopfert werden, dort fehlt es an Verständnis und Verantwortungsbewusstsein. Das Kreuz steht für Glaube, Heimat, Werte und Traditionen, es steht für jene großartige Gesellschaft, in der wir heute leben. Wer das Kreuz aus den Schulen entfernen lässt, handelt auch gesetzeswidrig. Es ist nicht hinzunehmen, dass ein Teil der SPÖ gegen ein Kopftuchverbot in der Schule eintritt und ein anderer Teil gegen die sichtbaren Zeichen des christlichen Glaubens unsere Kreuze auftritt - wohin soll das führen? Jetzt braucht es klare Worte auch von der SPÖ-Spitze, das kann niemand schweigend hinnehmen", kommentiert Nationalrat Christian Stocker den Fall Fischamend. Dort hat die Schuldirektorin und SPÖ Spitzenkandidatin für den Wahlkreis das Anbringen von Kreuzen in der Schule untersagt.
Nationalrat Stocker zum Fall Fischamend: Das Kreuz steht für Glaube, Heimat, Werte und Traditionen
Weitere Artikel

Bezirk Wiener Neustadt: „Wir Niederösterreicherinnen“ wählen neue Obfrau: Michaela Spenger übernimmt von Sabine Gremel
Beim Bezirkstag der „Wir Niederösterreicherinnen“ im Bezirk Wiener Neustadt wurde Michaela Spenger…

VP Kirchschlag: Bgm. Karl Kager als Gemeindeparteiobmann einstimmig bestätigt
Bgm. Karl Kager wird als Gemeindepartei von seinem Team bestätigt

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl und Landtagsabgeordneter Matthias Zauner: „Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive zeigt volle Wirkung in Bezirk…
Besuchsquote der 0-2-jährigen im Bezirk seit 2022 um 7 % (Bezirk Wiener Neustadt) und 14 % (Stadt…

Volkspartei Wiesmath bestätigt ihren Obmann Andreas Neubauer
Gemeindeparteitag in Wiesmath - der Obmann Andreas Neubauer bekommt vollstes Vertrauen…

