Land NÖ beschloss 1,8 Mio. Euro für den Ausbau der B21

LR Schleritzko: Entscheidende Verbesserung der Verkehrssicherheit.

 

Mit einem einstimmigen Beschluss hat die NÖ Landesregierung heute die Mittel für die Straßenbauarbeiten und die Herstellung von Stützmauern im Baulos B 21 „Rote Schale“ freigegeben. Ebenfalls beschlossen wurden die Generalinstandsetzung der Hangbrücke bei Peisching, die auch an der B21 liegt.

„Wir investieren insgesamt rund 1,8 Millionen Euro. Davon fließen etwa 1,34 Millionen Euro in das Baulos ‚Rote Schale‘. Der Ausbau der B 21 wird hier eine hochwassersichere Straße, mehr Retentionsraum für die Piesting und eine entscheidende Verbesserung der Verkehrssicherheit in diesem sehr neuralgischen Bereich bringen. 450.000 Euro stehen für die Instandsetzung des Brückenbauwerks zur Verfügung“, informiert Landesrat Ludwig Schleritzko.

Der Baubeginn im Bereich „Rote Schale“ ist für das Frühjahr 2020 und die Fertigstellung für den Herbst 2020 vorgesehen. Im Rahmen der Bauarbeiten soll das Straßenniveau um einen Meter angehoben werden, um die Straße auch für den Fall eines hundertjährigen Hochwassers zu sichern. Zurzeit ist die Straße bereits bei zehnjährigen Hochwässern überflutet.

Die Brückenarbeiten an der Hangbrücke Peisching werden von Ende Juni bis Ende August durchgeführt. Während der Bauarbeiten an der Hangbrücke ist eine halbseitige Verkehrsführung mit Ampelregelung vorgesehen.