Die Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie des LK Wiener Neustadt versorgt ein Einzugsgebiet von 700.000 Einwohnern, führt jährlich mehr als 7.000 operative und mehr als 31.500 ambulante Behandlungen durch. Hinter Sankt Pölten ist sie die zweitgrößte Augenabteilung in Niederösterreich. Eine beeindruckende Statistik für eine Abteilung, die im Jahr 2013 ihr 100-jähriges Jubiläum feiern wird.
Diese Woche darf Primar Dr. Erwin Wodak ebenfalls feiern, wurde doch mit der formalen Eröffnung der Augentagesklinik ein weiterer Schritt getan, um den Krankenhausaufenthalt für die Patienten so angenehm und komfortabel wie möglich zu gestalten. Alleine im ersten Halbjahr 2009 ist die Patientenzahl um 30 Prozent gestiegen, wobei die durchschnittliche Liegedauer bei 1,44 Tagen liegt. Dank des medizinischen Fortschritts sind viele Eingriffe bereits tagesklinisch durchführbar, das heißt, die Patienten können bereits wenige Stunden nach der Operation das Spital verlassen. „Wir führen bereits viele Eingriffe tagesklinisch durch, dank der neuen Aufenthaltsräume können wir nun auch ein angenehmeres Ambiente bieten“, erklärt Prim. Wodak. Weiters berichtet er von folgendem Vorteil für die Patienten: „Die Tagesklinik wird von den Patienten erstaunlich gut angenommen, sie müssen nicht über Nacht im Spital bleiben.“
Der ärztliche Direktor Prim. Univ-Doz. Dr. Paul Christian Hajek strich in seiner Ansprache die Qualität der Abteilung, sowie das gebotene Leistungsspektrum hervor. „Im Bereich der Diagnostik, der Catarakt-OP, der altersbedingten Maculadegenerations-Behandlung und der Schielbehandlung genießt die Abteilung größtes Vertrauen der Patienten und hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet.“
Die offizielle Eröffnung nahm Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger vor. Er betonte in seiner Rede die Wichtigkeit dieser zukunftsweisenden Investition für alle Patienten aber auch für die Mitarbeiter: „Trotz des erfolgten Neubaubeschlusses werden vom Land Niederösterreich auch am jetzigen Standort alle notwendigen Investitionen getätigt. Die heutige Tagesklinikeröffnung bedeutet eine Erweiterung des hervorragenden medizinischen Angebots. Das Projekt soll Modellcharakter für ganz Niederösterreich haben und ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zum Gesundheitszentrum der Zukunft.“
Bis zur 100-Jahr-Feier 2013 plant Primar Wodak den Anteil der Tagesklinik-Versorgungen auf 80 Prozent zu steigern. „Wir wollen das Service für die Patienten stetig verbessern, sowie weiterhin menschlich und persönlich bleiben.“