Die 38. Waldegger Kulturtage wurden am Samstag, 7.10. mit dem Salzburger Kulturkabarett "Echte Helden wie wir" eröffnet. Bürgermeister Michael Zehetner konnte in Vertretung unserer Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leithner Nationalrat Bgm. Johann Rädler, Ehrenbürger Pfarrer gR Gerhard Hackl, Ehrenringträger Bgm. aD. Walter Eder, MR Dr. Moez Medani, Vzbgm. aD. Friedrich Mikusch, EOBI Johann Stix, RH-Präsident aD. Franz Fiedler und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Nach der Festansprache konnte Bürgermeister Michael Zehetner Andreas Krenn (landwirtschaftliche Fachschule), Anna Swoboda (Matura Bundesrealgymnasium), Michael Tröstl (HTL Maschinenbau), Florian Welte (Matura Bundesrealgymnasium) und Sascha Wöhrer (Lehrabschlussprüfung Elektrotechnik) zu ihrem ausgezeichnete Erfolg gratulieren. NR Johann Rädler überbrachte die Grußworte unserer Landeshauptfrau und wünschte viel Erfolg und gute Unterhaltung bei den Waldegger Kulturtagen. Ein großes Dankeschön an die Förderer Land NÖ und AKNÖ sowie an die Sponsoren ASTA, Baumit, essity, Raiffeisenbank Piestingtal und Nah&Frisch Marsteurer für ihre großartige Unterstützung. Das Programm "Echte Helden wie wir" war ein echter Renner und fand großen Zuspruch beim Publikum. Die Kabarettisten Messner-Baumann-Blaikner brachten einen Lacher nach dem anderen und strabazierten die Lachmuskeln. Ein super Start in die 38. Waldegger Kulturtage! Weiteres Programm: http://www.waldegg.co.at/38_Waldegger_Kulturtage_2017_1
Eröffnung 38. Waldegger Kulturtage
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen